Sindarin-Lexikon

FAQ: Tattoo

  Sprache
   Aussprache
   Grammatik
Lexikon
   Wortlisten
   (sjn-deu deu-sjn)
   (dynamisch)
   Thematische Liste
   Abkürzungen
   Namensliste
Diskussion
   Forum
   FAQ: allgemein
   FAQ: Tattoo
   Buchrezensionen
Webseite
   Links
   Impressum
 

FAQ zum Thema Elbisch-Tattoo

Wenn du dir gern ein Tattoo in elbischer Sprache und/oder in elbischer Schrift zulegen möchtest, solltest du dir zunächst über einige Fragen klar werden, die oft zu Verwirrung führen.

(1) Sindarin, Quenya, Englisch, Deutsch?

J.R.R. Tolkien hat im Laufe seines Lebens mehrere Sprachen erdacht. Die bekanntesten sind Sindarin und Quenya. Während Quenya zur Zeit des Herrn der Ringe eher eine alte, rituelle Sprache ist, die praktisch nur noch jenseits des Meeres von den Elben in Valinor gesprochen wird, ist Sindarin die Sprache der meisten Elben in Mittelerde, z.B. in Bruchtal und Lórien. Quenyas Status ist daher dem Status von Latein im Mittelalter sehr ähnlich. Wenn du einen Text für ein Tattoo übersetzen willst, solltest du dir also klarmachen, in welche Sprache du übersetzen willst.

Es gibt auch noch die Möglichkeit, den Text überhaupt nicht in eine Elbensprache zu übersetzen: Die allermeisten Texte, die Tolkien in elbischer Schrift verfasst hat, sind nämlich auf Englisch! Und das führt ständig zu Missverständnissen: Schrift und Sprache sind zwei verschiedene Dinge! Ein Text in elbischer Schrift (Tengwar) kann auch in englischer Sprache verfasst sein. Eine "Übersetzung" von einem Schriftsystem in ein anderes, ohne die Sprache zu ändern, nennt man Transkription, die Art und Weise, wie eine bestimmte Sprache in Tengwar dargestellt werden muss, nennt man Modus. Auch für Deutsch gibt es mehrere Tengwar-Modi (die jedoch nicht von Tolkien stammen)! Für nähere Informationen, siehe unsere Tengwar-FAQ!

Welche Sprache in deinem Fall am besten ist, hängt davon ab, welchen Ausgangstext du für dein Tattoo gewählt hast. Englische oder Deutsche Zitate beispielsweise enthalten oft Wörter, die es in Sindarin oder Quenya nicht gibt. Hier solltest du also in Erwägung ziehen, nicht zu übersetzen sondern nur zu transkribieren. Einfache Wörter oder Sätze können natürlich auch übersetzt werden, allerdings solltest du vorher schauen, ob du alle nötigen Vokabeln finden kannst (für Sindarin z.B. in unserem Wörterbuch) bzw. ob man fehlende Wörter zufriedenstellend umschreiben oder durch Zusammensetzung bilden kann.

Unsere persönliche Empfehlung ist es, insbesondere englische Tattoos nicht zu übersetzen, sondern auf Englisch zu lassen und nur in Tengwar zu transkribieren. Denn eine Übersetzung ist oft nur sehr approximativ und wackelig und es kann passieren, dass sie sich nach einigen Jahren, sobald neue Manuskripte aus Tolkiens Nachlass veröffentlicht werden, als ganz schlecht oder gänzlich falsch erweist. Das Tattoo lässt sich aber dann natürlich nicht mehr ändern. So haben das auch die Schauspieler des Herrn der Ringe getan, die neun Gefährten haben sich nämlich das Wort nine in Englisch, und nicht in Sindarin oder Quenya tätowieren lassen.

~ ~ ~

(2) Könnt ihr mir den Satz [...] übersetzen?

Grundsätzlich ermutigen wir dazu, sich zuerst selbst mit Tolkiens Sprachen und Schriften auseinanderzusetzen und einen eigenen Übersetzungs- bzw. Transkriptionsversuch zu unternehmen. Wäre es nicht schöner, das, was später auf der Haut stehen wird, selbst lesen und erklären zu können, statt mehr oder weniger blind auf Menschen im Internet zu vertrauen? Außerdem ist es für die Mitglieder des Forums eine Erleichterung, wenn zumindest die zur Übersetzung notwendigen Vokabeln schon einmal herausgesucht würden (wir empfehlen unsere Wortliste bzw. unser Wörterbuch). Falls du bei deiner Übersetzung oder Transkription nicht weiterkommst oder dir unsicher bist, helfen wir dir natürlich gern weiter!

~ ~ ~

(3) Könnt ihr mir [...] in elbischen Schriftzeichen schreiben?

Siehe (2) - bitte versuche zuerst, eine eigenständige Transkription zu erstellen. Am einfachsten ist es, die Tengwar auf ein Blatt Papier zu schreiben, zu photographieren und im Forum hochzuladen, dann können sich die anderen Mitglieder deinen Versuch anschauen und ggf. Verbesserungsvorschläge machen. Siehe unbedingt auch unsere Tengwar-FAQ!

~ ~ ~

Einige Tipps, um hier im Forum effektiv Hilfe zu bekommen:

TIPP 1: Suchfunktion benutzen

Es ist möglich, dass ein ähnlicher oder vielleicht sogar genau der gleiche Satz schon einmal übersetzt wurde. Benutze die Suchfunktion ganz oben auf der Seite, um nach Stichwörtern zu suchen.

~ ~ ~

TIPP 2: Aussagekräftiger Thread-Titel

Gebt eurem Thread einen aussagekräftigen Titel, z.B. den Anfang des Satzes, den ihr übersetzen wollt. Nicht hilfreiche Titel sind z.B. "Tattoo Übersetzung" oder "brauche Hilfe".

~ ~ ~

TIPP 3: Interesse zeigen

Siehe dazu auch (2) und (3): Wir helfen sehr gern weiter, wenn du bei einer Übersetzung oder Transkription nicht weiterkommst oder konkrete Fragen hast. Anfragen wie "Könnt ihr mir das mal übersetzen?" ohne jegliche Eigeninitiative nehmen wir nicht an.


 
[zurück zur Hauptseite]