
Auch hier sollte besser das y-artige Rómen verwendet werden anstatt des n-artigen Óre, denn im Sindarin-Text von DTS 49, auf dem diese Schreibweise beruht, tritt Óre regelmässig nur am Wortende auf, im Wortinnern hingegen Rómen.
Ausserdem wäre zu überlegen, ob anstatt Silme nuquerna nicht besser einfach Silme zu verwenden wäre, denn im betreffenden Text treten auch bei einem Tehta oberhalb normalerweise nicht die nuquerna-Formen auf, die nur ein einziges Mal am Wortende zu finden sind.