Übersetzung von "Alleinig auf dem ..."

Moderator: Moderatoren

Janine
Posts: 18
Joined: Sat Feb 21 2009 20:30

Post by Janine »

Ach, ich denk, ich verlass mich da auf dein Urteil...ich hab ja keine Ahnung und mach es dann doch lieber so, wie Du es machst. :wink:
Wollte nur wissen ob man es generell weglässt oder ob es wieder Satzabhängig ist.
Janine
Posts: 18
Joined: Sat Feb 21 2009 20:30

Post by Janine »

Den zweiten Satzteil bekomme ich einfach nicht hin...ich finde so viele Wörter nicht und hab kein Plan, wie ich ihn sinnvoll umstellen könnte...habt ihr ne Idee?

1.Auf dem Pfad des Schicksals wandere ich (Bo râd manadh revion) = fertig!
2. kein Anderer war/ist mir bestimmt =das ist der Teil wo ich nicht vorwärtskomme...
3. nur/allein hier/dort hinterlasse ich meine Spuren. = noch nicht versucht...

Wie gesagt Punkt 2 bekomme ich nicht übersetzt, wäre dankbar wenn ihr mir helft!
Janine
Posts: 18
Joined: Sat Feb 21 2009 20:30

Post by Janine »

Da ich ja mit dem zweiten Satzteil nicht weiterkomme hab ich mich erstmal um den Dritten gekümmert...hoffe, ist nicht zu sehr daneben...musste ihn auch etwas ändern.

Lautet jetzt: allein hier lasse ich meine Spuren zurück
übersetzt: erui sí awarthon rein nín

:|
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Hallo Janine,

gerade nicht zum Inhalt, aber... es wäre schön, wenn Du Doppelposts vermeiden könntest, in dem Du deinen ersten Post per EDIT ergänzt. :wink:

Nur als Hinweis...
Ailinel
Posts: 1715
Joined: Fri Mar 16 2007 11:53

Post by Ailinel »

Janine wrote:Den zweiten Satzteil bekomme ich einfach nicht hin...ich finde so viele Wörter nicht und hab kein Plan, wie ich ihn sinnvoll umstellen könnte...habt ihr ne Idee?
'Kein anderer' ist derzeit wohl nicht wörtlich übersetzbar, ohne massive Rekonstruktionen.

Man könnte evtl. (mit wieder anderer Umformulierung) schreiben:
Bo râd manadh revion, han seidiannen enni, ...

han = 'that'
seidia- = 'to set aside, appropriate to a special purpose or owner'

Ob du dann erui hier einfügst oder eher im dritten Satz, wäre deine Sache.
Janine
Posts: 18
Joined: Sat Feb 21 2009 20:30

Post by Janine »

@ Eryniel Elemmirë: Ich werd mich bemühen :wink:

@ Ailinel: Ich hab irgendwie nicht ganz verstanden, wie Du denn Satz umgestellt hast und was das jetzt heißt...*schäm*


Ach so, und war der dritte Satzteil jetzt so ok?
Ailinel
Posts: 1715
Joined: Fri Mar 16 2007 11:53

Post by Ailinel »

Bo râd manadh revion, han seidiannen enni, ...
Soll heißen: "Auf dem Pfad des Schicksals wandle ich, dies [ist/war] mir bestimmt, ..."

Die Vokabeln habe ich eigentlich angegeben, ach ja, enni = 'mir', und das Verb 'sein' wurde wie üblich ausgelassen.
Janine
Posts: 18
Joined: Sat Feb 21 2009 20:30

Post by Janine »

Bo râd manadh revion, han seidiannen enni, erui sí awarthon rein nín.

Hmm...da ist ja der elend lange Satz ganz schön zusammen geschrumpft...
Ailinel
Posts: 1715
Joined: Fri Mar 16 2007 11:53

Post by Ailinel »

Ich bezweifle, ob man awartha- hier verwenden kann -- "forsake" , "abandon" (?)
Janine
Posts: 18
Joined: Sat Feb 21 2009 20:30

Post by Janine »

Hmm...in den Wortlisten stand unter zurücklassen awartha-, und forsake bedeutet doch eigentlich jemanden verlassen, oder im Stich lassen...mache ich wieder einen Denkfehler???
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Naja, seine Spuren irgendwo zurücklassen heißt im Englischen eigentlich: "to leave footprints" oder aber im übertragenenen Sinne "to leave one´s mark". Deshalb passt das "forsake" - aufgeben, im Stich lassen nicht wirklich. Wie wäre es mit:

erui sí taith nín hai cennin.
Allein hier (sind) meine Zeichen, sie sind zu sehen.
Janine
Posts: 18
Joined: Sat Feb 21 2009 20:30

Post by Janine »

Können wir hier nicht anstatt des Wortes Zeichen das Wort Spuren verwenden? Würde mir irgendwie besser gefallen, denk ich?!
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Ja, natürlich. Das hatte ich nur übersehen. Also rein nín
Ailinel
Posts: 1715
Joined: Fri Mar 16 2007 11:53

Post by Ailinel »

Also, da finde ich Avors Version eigentlich eleganter.
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Das war ja auch die Ein-Satz-Variante. :biggrin:
Aber ich stimme Dir zu. Der lange Satz ist schon ein Ungetüm.
Post Reply