Hallo SarahSahri,
und herzlch willkommen hier im Forum.
Laut
Forenregeln wird hier auch ein wenig Mitarbeit erwartet.
Weißt Du denn schon, welche der beiden Möglichkeiten Dir besser gefallen? Schau doch mal
hier bei den Orginalen, um Dir eine der Möglichkeiten auszusuchen. Generell wäre zu sagen, dass es einmal eine Schrift gibt, bei der die Vokale eigene Buchstaben haben und eine andere, bei der de Vokale als Zeichen über einem Konsonanten geschrieben werden...
Da Du vor allem deutsche Worte in der Tengwar-Schrift schreiben willst, würde ich Dir die
Deutsche Vollschrift oder die entsprechende
Tehtar (=Vokalzeichen)-Variante von mach empfehlen.
meleth wiederum ist Sindarin, also gelten dort etwas andere Konventionen. Aber bitte nicht verwirren lassen...
Hier ist eine prima Seite, um die einzelnen Buchstaben/Laute von
meleth in Tengwar zu schreiben. Zum Beispiel kann man Sindarin in der "Schreibweise von Beleriand" (Mode of Beleriand) schreiben, der sieht dann
so aus, oder in der "Schreibweise für allgemeine Verwendung" (General Use Mode), der eher aussieht wie die Schreibung auf dem Ring.
Hier findest Du übrigens beides von Tolkiens Hand...
Dann wünsche ich Dir viel Spaß.
--------------
EDIT: Ailinel war schneller.
