Ok, weil ich so stolz darauf bin, dass ich auch mal etwas herausgefunden habe, kann ich Dir erklären, wie ich das hinbekommen habe.
Aaaalso:
Du gehst auf
diese Seite und lädst Dir das hier: "Download the Tengwar Scribe 1.1 2.24 MB" auf Deinen Computer.
Wahrscheinlich wird es auf den/das (?) Desktop gespeichert.
Du siehst es dann als Installationsdatei mit dem Namen "Tengscrb"
Doppelklicken, dann installiert sich das Programm in Deinen Programmordner, oder dahin, wo Du es haben möchtest. (Pfad angeben)
Öffne das installierte Programm.
Dann siehst Du ein "Dokument", ähnlich einem Word-Dokument, allerdings der Länge nach geteilt.
Die linke Hälfte hat die Überschrift "Source", die linke "Target"
In das linke Feld schreibst Du
nothrim, wählst oben aus dem Drop-down-Menue "sindarin" und drückst dann den kleinen Button daneben. Den mit dem _P_ und der Feder.
Jetzt sollte das, was mach handschriftlich gezeigt hat, in dem rechten Feld stehen.
Falls Du da aber ein Gemisch aus Zahlen und Buchstaben siehst, markiere das, gehe oben in die Menuleiste: Format / Font, und dann suchst Du links, wo all die Schriftarten stehen, die Schriftart "Tengwar Sindarin.
Anwählen, fertig.
Wahrscheinlich wird Dir das jetzt zu fitzelig klein sein.
Also das fertige Tengwar -Wort noch einmal markieren, kopieren und in ein leeres Word-Dokument einfügen.
Schriftgröße verändern (ich hab's mal mit 48 versucht), ausdrucken, bei Bedarf ausschnippeln und hübsch auf der Haut dekorieren.
Vorzugsweise die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge.
Wenn ich das, was ich über Tengwar weiß (wenig bis gar nichts), richtig verstanden habe, ist das der Beleriand-Mode.
Der Theta-Mode wird von vielen Menschen als der elegantere empfunden.
Leider war das, was ich Dir hier beschrieben habe, das einzige, was ich auf die Schnelle auf die Reihe bekommen habe.
Ich hoffe, geholfen zu haben.
p.s. Etwas mehr Eleganz erreichst Du, wenn Du beim Formatieren der Schrift (Größe) auch gleich den Button für
Kursiv drückst