Es wäre prinzipiell möglich, dass damit ein Dativ gemeint sein soll, also das n weggelassen worden ist, wie du sagst. (Dann würde es bedeuten, dass wir uns "über den Sternen bewegen", uns also über ihnen befinden. ) Das wäre aber auch kein vertretbares Deutsch. (Und nein, man darf auch für den Reim die Grammatik nicht so verbiegen....

)
Vom Sinn her, so wie ich ihn verstehe, meint der Schreiber aber wir (Menschen) seien (metaphorisch betrachtet) weit mehr als viele Millionen Sterne, die zusammen die Welt "heller machen" können, wo es einer allein nicht schafft.
Und so ein Satzbau geht im Deutschen nun mal ganz und gar nicht, wenn man das so stehenläßt.
Da müsste man dann zu einem Ersatz greifen, wie: "Wir sind gemeinsam mehr als eine/viele Million/en Sterne..." oder etwas ähnliches. Auf jeden Fall ergibt eine Übersetzung erst einen Sinn, wenn man das geändert hat. Ich finde es einfach müßig, eine Übersetzung von einem Satz zu machen, der so gesehen, in sich falsch ist.