@ amroth
Das sagt mir leider alles nichts,ich möchte den Satz ja auch nur in die Tengwar schrift umwandeln und nicht übersetzen.
Das sind die Namen der Tengwar. Statt nur einen Laut (wie a,b,c), nennt man diese Zeichen nach einem Wort, in dem sie vorkommen (z. B.
rómen=Osten).
@ Balvador
Das was du geschrieben hast heißt das 'Bruderherz immer in meinem Herzen ' ??
Ja, in verschiedenen Versionen steht da: Bruderherz, immer in meinem Herzen.
Die erste ist eine Vollschrift, d. h. alle Buchstaben werden durch Tengwar dargestellt. Nur bei "immer" habe ich den Doppelbuchstaben durch einen Unterstrich ersetzt. Statt "immer" schreibt man quasi "i
mer".
In der zweiten Version habe ich die Endungen (-er, -em) abgekürzt. Da man dieses "e" meist verschluckt, kann man es da mit einem Punkt unter dem letzten Buchstaben des Wortes schreiben.
Und die letzte Version ist ein, sogenannter, diakritischer Modus. Dabei werden die Vokale als Zeichen (Punkte, Striche, Häkchen) über die Tengwar geschrieben. Auf eine ähnliche Weise ist auch die Schrift auf dem Einen Ring geschrieben.
Alle Versionen beruhen auf einem Modus, den
mach entwickelt hat. Er ist auch Mitglied hier im Forum und weit erfahrener in diesen Dingen, als ich es wohl je sein werde.
Er passt die Tengwar auf ähnliche Art an das Deutsche an, wie Tolkien selbst es für Englisch getan hat. Daher ist das für mich zur Zeit die beste Art, deutsche Texte in Tengwar zu übertragen.
Ich würde euch ja gerne zeigen was ich umgewandelt habe aber ich kann es leider nicht hier reinkopieren.
Das geht leider nicht so einfach. Du müsstest ein Bild ins Netz stellen (z. B. auf "imageshack") und dieses Bild hier im Forum verlinken.