Undzwar will ich mir die Namen meiner Eltern ins Elbische übersetzen. Es ist ca. 7-8 Jahre her, dass ich mich mit der elbischen Sprache beschäftigt habe. Ja, ich habe sogar eine Facharbeit über diese im Abitur schreiben dürfen. Aber davon ist leider nix mehr übrig geblieben.
Also... Ich bin kurdischer Abstammung und die Namen meiner Eltern sind:
Songül ( Mama ) und Ihsan ( Papa ). Für den ein oder andern sind das komische Namen. ^^ Aber bei uns sind die gängig.
So, ich habe mir zwei Varianten ausgedacht und ich hoffe, dass eine der Beiden möglich ist:
1. Variante:
Ich würde die Namen NICHT übersetzen, sondern so lassen und nur die Schriftart wollen, die in dem einen Ring eingraviert ist! Das Übersetzen ist also kein Muss.
2. Variante:
Ich übersetze die Namen bzw. übersetzte deren Bedeutung und nehme eine bestimmte elbische Schriftart.
Songül heißt übersetzt:
Die letzte Rose ( i <letzte> meril )
Ihsan heißt übersetzt:
Etwas gutes tun. ( <etwas> <gutes> car-)
Wobei die Übersetzung jetzt nix schönes ansich hat. ^^
Ich hoffe ich gehe euch mit meinen Fragen und Wünschen nicht auf den Keks.
Viele Grüße
Alena