Hilfe bei Stern der Seelenverwandten oder so

Moderator: Moderatoren

Post Reply
Kilkanin
Posts: 2
Joined: Thu Nov 26 2009 10:02

Hilfe bei Stern der Seelenverwandten oder so

Post by Kilkanin »

hallo zusammen,

ich kämpf mich schon paar stunden durch die elbische sprache und mir raucht gut der kopf.

ich versuche "kleiner stern der seelenverwandten" oder "kleiner stern der seelenverwandschaft" zu basteln.

tinu - kleiner stern
der/die - i
seele - fae
verwandter - gwanur

das ganze einfach hintereinander schreiben ist garantiert nicht richtig. herausgefunden hab ich, dass die mehrzahl von seele auch fae bleibt, weil sich das ae nicht ändert. ähnlich ist es bei der verbindung mit dem artikel i. da bleibt wohl auch alles gleich. ändern tut sich auf jeden fall gwanur. da ist die mehrzahl gwanyr, weil aus u y wird. nun ist ein verwandter aber unterschiedlich zu der verwandte. ist das trotzdem egal, ob ich einen bestimmten oder unbestimmten artikel verwende?

verwandschaft hab ich so nicht gefunden. und auch was zusammengesetzte substantive angeht, hab ich ehrlich gesagt keinen blassen schimmer. bei zusammengesetzten wörtern kommts wohl darauf an, wie das eine wort endet und das andere beginnt. ich glaub bei vokal auf konsonant kann mans einfach hintereinander wegschreiben. aber ka. vielleicht kann mir ja jemand helfen gutes elbisch daraus zu machen. vielleicht gibts auch n schönes elbisches wort oder eine wortgruppe, die sinngemäß das gleiche aussagt, damits halt nicht so zusammengestückelt aussieht.

vielen dank für eure hilfe, frank
Ailinel
Posts: 1715
Joined: Fri Mar 16 2007 11:53

Post by Ailinel »

Hallo Kilkanin,
nur damit du nicht annimmst, dass niemand hier antworten will: Ich finde eine passable Übersetzung von 'Seelenverwandter/-verwandtschaft' sehr schwirig. Vergleiche z.B. nur die ebenfalls keineswegs wörtlichen "Übersetzungen" dieser deutschen Wörter ins Englische.
Ich denke darüber nach, aber bisher ist mir nichts eingefallen, das ich guten Gewissens vorschlagen könnte.
Kilkanin
Posts: 2
Joined: Thu Nov 26 2009 10:02

Post by Kilkanin »

hallo ailinel,

vielen dank für deine antwort. und nein, das dachte ich nicht :D .... dass das ziemlich schwer zu übersetzen ist aber schon.

ich hab auch viel viel rumgegoogelt und gelesen aber einfach nichts passendes gefunden. das ist sehr schade. vielleicht müsste man es doch irgendwie anders schreiben. z.b. gleichgesinnter, teil von jemandem, verbundene person, "brüder im geiste" oder sowas.

warum ist die elbische sprache so faszinierend und gleichzeitig so unheimlich schwer und lückenhaft? :(
User avatar
Avorninnas
Posts: 1499
Joined: Mon Mar 12 2007 22:58

Post by Avorninnas »

Naja, lückenhaft sind die Elbensprachen deshalb, weil Tolkien nie beabsichtigt hat, "komplette" Sprachen zu entwerfen. Er hat immer nur an Kompexen getüftelt, die ihn gerade interessierten.
Man kann sie auch nicht mit realexisterenden Sprachen heutzutage vergleichen, denn das Universum, für das sie angelegt wurden, ist ein feudalistisches System, das unsere modernen Vorstellungen und Begriffe nicht kennt. So fehlen Unmengen von Vokabeln von vorne herein. Viele Dinge des täglichen modernen Sprachgebrauchs lassen sich gar nicht übersetzen. Ein normaler Dialog im Alltag wird damit praktisch unmöglich.
Und auch viele andere Dinge fehlen einfach im Sprachschatz. So wie deine "Seelenverwandten".
Schwerer als andere Fremsprachen sind Quenya oder Sindarin aber nicht zu lernen. es gibt gute Kurse und Wortlisten für Anfänger. Wie bei allen Sprachen sind aber Zeit und Geduld zum Üben notwendig.
Post Reply