Schrift für Krieger des Lichts
Moderator: Moderatoren
Schrift für Krieger des Lichts
Hi...
kann ich Krieger des Lichts bzw. warrior of the light direkt in tenwar übersetzen? auf sindarin lautet es : MAETHOR EN GALAD - habe schon auf die tenwar-karte gesehen, die hilft mir nicht weiter. wo kann ich sonst noch nachsehen? danke im voraus ihr lieben
kann ich Krieger des Lichts bzw. warrior of the light direkt in tenwar übersetzen? auf sindarin lautet es : MAETHOR EN GALAD - habe schon auf die tenwar-karte gesehen, die hilft mir nicht weiter. wo kann ich sonst noch nachsehen? danke im voraus ihr lieben
- Eryniel Elmíris
- Posts: 1533
- Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
- Location: Ribobel / Rímdor
Mia, hast Du die Tengwar-FAQ schon gelesen?
Für die Sindarin-Variante maethor en galad gibt es zwei Möglichkeiten, da Tolkien zwei Modi ersonnen hat: Den beleriandischen Modus und den generellen Modus.
Für englisch hat Tolkien meist eine Variante des generellen Modus genutzt. Sieh mal hier.
Und auch deutsch kann man mit Tengwar schreiben. Aber da Tolkien selbst es nicht getan hat, können wir nur sagen, dass eine Schreibung in Bezug auf eine einzelne Sichtweise richtig ist... Schau mal hier bei Christian Thalmann oder hier bei Gernot Katzer.
Für alle Modi aber bevorzuge ich für Namen persönlich die orthograhpische Schreibung.
Viel Spaß beim Studium.
Für die Sindarin-Variante maethor en galad gibt es zwei Möglichkeiten, da Tolkien zwei Modi ersonnen hat: Den beleriandischen Modus und den generellen Modus.
Für englisch hat Tolkien meist eine Variante des generellen Modus genutzt. Sieh mal hier.
Und auch deutsch kann man mit Tengwar schreiben. Aber da Tolkien selbst es nicht getan hat, können wir nur sagen, dass eine Schreibung in Bezug auf eine einzelne Sichtweise richtig ist... Schau mal hier bei Christian Thalmann oder hier bei Gernot Katzer.
Für alle Modi aber bevorzuge ich für Namen persönlich die orthograhpische Schreibung.
Viel Spaß beim Studium.
- Eryniel Elmíris
- Posts: 1533
- Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
- Location: Ribobel / Rímdor
- Eryniel Elmíris
- Posts: 1533
- Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
- Location: Ribobel / Rímdor
- Eryniel Elmíris
- Posts: 1533
- Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
- Location: Ribobel / Rímdor
Okay, dann schaue mal hier, welchen Modus Du benutzen willst.
Der beleriandische sieht ungefähr so aus:

Der generelle Modus eher so:
http://www.uni-graz.at/~katzer/_elessar1.jpg
Bei Mans Björkmann kannst Du dann schonmal die entsprechende Seite aufrufen...
Und dann geht es glaube ich schneller, wenn wir ein Messaging-System benutzen könnten.
Der beleriandische sieht ungefähr so aus:

Der generelle Modus eher so:
http://www.uni-graz.at/~katzer/_elessar1.jpg
Bei Mans Björkmann kannst Du dann schonmal die entsprechende Seite aufrufen...
Und dann geht es glaube ich schneller, wenn wir ein Messaging-System benutzen könnten.
- Eryniel Elmíris
- Posts: 1533
- Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
- Location: Ribobel / Rímdor
Prima. Dann Schritt 3: Finde die richtigen Zeichen, um Maethor en galad zu schreiben.
Die Konsonanten sind recht einfach. Dafür gibt es einigermaßen weit oben eine Tabelle.
Mit "ae" hast Du einen so genannten Diphtong. Die werden weiter unten erklärt, noch unter den Erklärungen für die Vokalzeichen...
Die Konsonanten sind recht einfach. Dafür gibt es einigermaßen weit oben eine Tabelle.
Mit "ae" hast Du einen so genannten Diphtong. Die werden weiter unten erklärt, noch unter den Erklärungen für die Vokalzeichen...