Page 1 of 1
Suilad Mellon
Posted: Sun Nov 06 2011 17:42
by -RF-
Hallo,
ich will mir "Suilad Mellon" aufs T-Shirt schreiben lassen, und bevor ich das in Druck gebe, will ichs gerne mal vorher checken lassen. Da ich Thetar-Freund bin in der Schreibweise von Gondor (nach dem blauen Buch von Pesch):
Grüße
-RF-
Posted: Mon Nov 07 2011 0:11
by balvadhor
Hallo -RF-,
da ich vor dem Buch gewarnt wurde, habe ich es mir nie angesehen. Die Qualität soll ja miserabel sein...
Daher weiß ich nicht, was genau Pesch als Schreibweise von Gondor angibt.
Wenn ich deine Schreibweise mit dem vergleiche, was ich kenne, stünde bei dir jetzt eher:
Ssuilad/Zuilad Mel(l)
on
Am Anfang muss Silme stehen, nicht Esse. Außerdem bin ich nicht sicher - hast du unter das Lambe in "mellon" einen Strich gemacht, um das Tengwa zu verdoppeln? Die Anzeige hier ist nicht ganz klar, was das angeht (der Bogen verdeckt den Strich leider). Auf jeden Fall gehört da einer hin.
Das sieht dann etwa so aus:
Oder deutlicher als Bild:

Posted: Mon Nov 07 2011 8:35
by -RF-
Hallo,
danke! Nein - da ist kein Strich drunter, den hab ich vergessen (Mist!).
Das Pesch-Buch ist für mich so eine Art Einstiegsdroge - ein Mitschüler hat vor 5 Jahren mal einen Wie-schreibe-ich-Deutsch-mit-Tengwar-Crashkurs gegeben, und kurz danach bin ich im lokalen Buchladen über das Pesch-Buch gestolpert. Mangels Zeit bin ich aber bis jetzt nicht darüber hinausgekommen, den deutschen Modus, den er uns damals gezeigt hat, einigermaßen fließend lesen und schreiben zu können...
Grüße
Purator
Posted: Mon Nov 07 2011 10:18
by Eryniel Elmíris
Hallo, für einen sehr exakt recherchierten Tengwar Modus für Deutsch schau mal
hier nach

Posted: Mon Nov 07 2011 11:50
by -RF-
Hallo,
danke für den Link, gleich mal ausdrucken...
Grüße
-RF-