Hallo Jusch,
und willkommen im Forum. Hast Du schon unsere Tengwar FAQ
hier gesehen?
Da es sich rein um eine Transkription (Schreiben in der Schrift der Elben) und nicht um eine Übersetzung (vom Englischen - Lennox - in eine der Elbensprachen) handelt, habe ich das Thema mal in den Bereich "Schriftsysteme" verlegt.
Es gibt generell zwei Möglichkeiten, in Tengwar zu schreiben. Die sicher einfachere ist, orthografisch einen Buchstaben nach dem anderen in Tengwar zu schreiben. Auch da gibt es zwar "Ausrutscher", aber dabei helfen wir Dir dann schon. Das Schriftsystem der Tengwar wurde zwar phonetisch erdacht, aber eine orthografische Schreibweise ist dennoch nicht falsch - und für einen Anfänger sicher leichter.
Es gibt auch automatische Transkribtionen, aber die halten wir hier alle für weniger empfehlenswert.
Das zweite, worauf Du achen müsstest, wäre in welchem Modus Du schreiben willst. Es gibt auch hier zwei Möglichkeiten: Einmal die Vollschrift, bei der jeder Buchstabe einen Tengwar zugeordnet bekommt, und als zweites die so genannte Tehtar-Schreibweise. Dabei erhalten nur Konsonanten einen Tengwar, Vokale werden als so genannte "diakritische Zeichen" - die heissen Tehtar - über den folgenden oder vorangehenden Tengwar gestellt.
Dann wäre da noch die Frage, ob Du mit dem Computer schreiben willst (dazu benötigst Du dann eine entsprechenden Font - das wird im FAQ erklärt) oder ob Du dich handschriftlich versuchen willst. Bei beidem aber gilt, dass wir um Dir helfen zu können deinen Versuch sehen können müssen und dafür eignen sich am besten Seiten, die das Hochladen von Bildern auf einen Server erlauben (auch das wird in den FAQ angegeben).
Wenn Du also gedacht hast, hier einfach eine Frage stellen zu können und wir machen dann den Rest, muss ich dich leider enttäuschen: Wir erwarten hier schon ein wenig Mitarbeit von den Fragestellern.