Page 1 of 1

nur ein test!

Posted: Thu Jun 24 2010 17:03
by Micha

Code: Select all

das ist ein test

Posted: Thu Jun 24 2010 17:04
by Micha
hm.....hat irgendwie net geklappt. sollte da der text jetzt nicht in tengwar stehen??

Posted: Thu Jun 24 2010 17:49
by mach
Nein, denn du hast ja normale Buchstaben getippt, keine Tengwar.

Posted: Thu Jun 24 2010 18:00
by Micha
ich glaub, dann hab ich da was missverstanden :-) ich dachte, ich tippe einen normalen text ein und dieser erscheint dann in tengwarschrift (--> weil ihr ja geschrieben habt: es ist keine installation eines schriftprogrammes notwendig, das hat bei mir ja nicht geklappt).
:-)
vielleicht kannst du mir an dieser stelle aber noch weiterhelfen mit dem tengwar-alphabet: ich hab mal gegoogelt und völlig unterschiedliche typen von schriftzeichen gefunden. bei dem einen sieht das "s" z.B. aus wie ein doppeltes c = cc und ein langer bogen am ende, bei dem anderen ist das "s" wie ein kleiner haken. oder das kleine "e" ist wie unser kleines b mit einem schwungstrich darunter, ihr schreibt es mit einem schrägstrich oben/punkt unten beim vorangehenden konsonanten. wie kommt es zu solch unterschiedlichen zeichen?

Posted: Thu Jun 24 2010 18:01
by Micha
guckst du besser selbst hier:

http://www.dafont.com/tengwar-annatar.font

:D

Posted: Fri Jun 25 2010 8:56
by mach
Micha wrote:ich glaub, dann hab ich da was missverstanden :-) ich dachte, ich tippe einen normalen text ein und dieser erscheint dann in tengwarschrift (--> weil ihr ja geschrieben habt: es ist keine installation eines schriftprogrammes notwendig, das hat bei mir ja nicht geklappt).
:-)
Das ist ein Missverständnis. Tengwar sind nicht lateinische Buchstaben («normaler Text»), sondern eben Tengwar. Wenn du lateinische Buchstaben eingibst, sollten lateinische Buchstaben erscheinen – damit Tengwar erscheinen, musst du Tengwar eingeben. Es sind nunmal zwei völlig verschiedene Schriftsysteme.

Die Frage ist berechtigt, wie du denn nun Tengwar eingibst an Stelle von den lateinischen Buchstaben, die auf deine Tastatur gemalt sind (dort sind schliesslich keine Tengwar draufgemalt). Die einfachste Lösung ist das Copy-Pasten. Bequemer, aber ein bisschen komplizierter ist die Installation einer Tengwar-Tastaturbelegung. Beide Wege sind beschrieben unter: Tengwar im Forum eingeben. Eine Anleitung.

Sehr viel Unklarheit wird nun aber dadurch gestiftet, dass viele Tengwar-Schriftarten die lateinischen Buchstaben mit Tengwar überschreiben. Das führt zu der sehr verwirrenden Situation, dass in einer solchen Schriftart beim Eingeben eines lateinischen Buchstabens kein lateinischer Buchstabe erscheint, sondern ein Tengwa. Dadurch entsteht die falsche Illusion, es gäbe eine Art Eins-zu-Eins-Zuordnung von lateinischen Buchstaben zu Tengwar, wie wenn die Tengwar eine primitive Geheimschrift wären. Falsch falsch falsch! Die Tengwar sind ein völlig anderes Schriftsystem.

Posted: Fri Jun 25 2010 17:50
by Micha
thx! Das habe ich gerade auch im netz gelesen. ich habe es inzwischen geschafft (unseren EDV-Master befragt) TEngwar Annatar zu meinen Schriftarten hinzuzufügen. Da gebe ich dann z.B. Sarah ein und es erscheint ein Tengwarwort. Die Zeichen stimmen auch erstmal mit einer Tabelle, die ich gefunden habe überein. Es gibt aber auch Tengwar-Annatar-Tabellen, da sehen die Buchstaben VÖLLIG anders aus! Das große S z.B.! DAs verwirrt mich total. Wie kann ich meine Vorschläge hier für euch einstellen? ich habe eine pdf-Datei daraus gemacht. [/url]