Ich bin, du bist, er ist, ...

Moderator: Moderatoren

Post Reply
Lynchesque
Posts: 6
Joined: Sat Oct 10 2009 11:53

Ich bin, du bist, er ist, ...

Post by Lynchesque »

Hi Leute!

Bin heute früh das erste Mal auf Sindarin gestoßen, da ich ein paar elbische Phrasen gesucht habe.
Ich schreibe nämlich ein Buch, ähnlich Herr der Ringe und bräuchte nun ein wenig Hilfe bei der Übersetzung von Deutsch in Sindarin.

Meine erste Frage:
Wie übersetzt man ich bin, du bist, er ist, sie ist, wir sind, ihr seid, sie sind?

Das würde anfangs einmal reichen.

Wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir eine Antwort geben könntet :)

Schon im vorhinein danke und lg,
Lynchesque
Ailinel
Posts: 1715
Joined: Fri Mar 16 2007 11:53

Post by Ailinel »

Diese Formen des Verbs 'sein' kommen, soweit wir wissen, im Sindarin nicht vor; sie werden vermutlich nicht verwendet.
Lynchesque
Posts: 6
Joined: Sat Oct 10 2009 11:53

Post by Lynchesque »

also wenn es heißen würde "wir sind..." schreibt man einfach "mìn..." ?
User avatar
Eirien
Moderator
Posts: 2091
Joined: Thu Mar 15 2007 13:23

Post by Eirien »

Vom Prinzip her ja, nur ist mín vermutlich am ehesten die Objektform 'uns' bzw. 'unser'.
Am besten schaust du mal hier in die ganz frisch überarbeitete Grammatik, da findest du u. a. alle belegten und nach aktuellsten Erkenntnissen abgeleiteten Pronomenformen.
Ailinel
Posts: 1715
Joined: Fri Mar 16 2007 11:53

Post by Ailinel »

Kommt darauf an, wie der deutsche Satz weitergeht. Wenn es z.B. heißen würde "wir sind Elben" schreibt man / me Edhil. Über manche Pronomen, die nicht attestiert sind, gibt es etwas unterschiedliche Theorien, **mìn ist jedenfalls gar nicht plausibel.
Wenn es heißen würde "wir sind gesprungen", ist es ganz anders, da gibt es eine eigene Vergangenheitsform für die 1. P. Pl. ohne Hilfsverb 'sein'.
Lynchesque
Posts: 6
Joined: Sat Oct 10 2009 11:53

Post by Lynchesque »

achso ok, dankeschön für die hilfe, werd ich bestimmt öfter in anspruch nehmen :)

lg, Lynchesque
Post Reply