JeanneDarc wrote:und was würde "du hast mein herz" dann insgesamt heißen? *verwirrt sei*
Steht alles in meinem Beitrag, musst du nur anwenden
Maewen wrote:Also zunächst mal heißt guren bereits "mein Herz" (aus gûr "Herz"), das nîn (nicht mîn) ist hier also überflüssig - du könntest aber natürlich auch gûr nîn sagen.
-> nicht
guren mîn, sondern entweder nur
guren "mein Herz" oder
gûr nîn "mein Herz".
-> Link folgen, dann kommt man auf eine Erklärung, was "Mutation" bedeutet und warum sie hier angewendet werden muss.
Maewen wrote:in diesem Fall würde das g- wegfallen.
-> der Satz müsste lauten
gerich 'uren bzw.
gerich 'ûr nîn.
Maewen wrote:Statt gar- "have, hold" könnte man vielleicht auch heb- "keep" verwenden, aber das sei dir überlassen.
-> bedeutet, dass es noch die Variante
hebich 'uren/'ûr nîn gibt...
und würde dann "ich küsse dich"... "le míthin" oder "le mibin" heißen?
Letzteres wäre okay -
*mib- ist allerdings ein rekonstruiertes Wort, stammt also nicht direkt von Tolkien selbst, aber das hier nur am Rande.
Das erste (ebenfalls rekonstruierte)
*mítha- müsste jedoch ein wenig anders konjugiert werden, da es zu den
abgeleiteten Verben gehört (die sindarin.de-Grammatik ist noch nicht ganz auf dem neuesten Stand, was Verben angeht, aber du findest dort für diesen Fall trotzdem die richtige Konjugation).