Vielen Dank Ihr zwei! Das hilft mir schon mal sehr weiter - und es sind gar nicht so viele Fehler drin, wie ich dachte.
Aktueller Stand:
1. Daro! Man ennas?
Halt! Wer (ist) dort?
2. Av’dhelio, edlon!
Zeige dich, Fremder!
[wörtlich: „nicht-verberge dich, Fremder!“]
3. Minno i galad!
Tritt ins Licht!
Im Deutschen ist "hineintreten" sog. 'satellite-framed', während
minna- 'verb-framed' ist (siehe
verb framing), daher höchstwahrscheinlich einfach
*minno i galad.
Ich hatte mich dabei an
tolo dan nan galdad aus dem Film orientiert - das wäre dann analog eigentlich
tolo dan i galad? Und müsste das nicht zu
i'alad leniert werden?
4. Minno, mellon, nathlon gin! No athal vîn!
Komm herein, Freund, ich heiße dich willkommen! Sei unser Gast!
Plural: Minno, mellyn, nathlon gin! No ethail vîn!
Ich vermute, [...] dass er athrad evtl. mit athal verwechselt hat.
Ja, der Asgardil war wieder mal ungeduldig und hat
athrad mit
athal verwechselt.
5. Minno, seidio i megyl gîn, edlon!
Komm herein und lege deine Waffen ab, Fremder!
Aber davon mal abgesehen ist es doch recht unwahrscheinlich, dass da einer im Musashi-Stil mit zwei Schwertern ankommt, daher würde ich einfach den Singular *i vegil gîn nehmen, bei mehreren Personen Pl. *i megil gîn.
Da habe ich auch lange dran überlegt, ich habe kein Wort für "Waffen" oder "Bewaffnung" gefunden und bin dann nolens volens auf
magol ausgewichen. Tatsächlich muss die Torwache verlangen alle Waffen abzugeben, damit niemand im Nachhinein sich darauf berufen kann, dass ja nicht explizit nach den drei versteckten Dolchen gefragt wurde - ist ein Larper-Ding...

Gibt es ein Wort für "Waffen" oder "Bewaffnung" allgemein? Ich hatte schon überlegt etwas mit
maeth und
nad zu basteln, habe mich dann aber einfach für Schwerter als Alternative entschieden, da die ja auch als Generikum für Waffen allgemein gelten können.
6. Ae fíreb, sevig luog dregad eb conathon pengad na gin.
Du hast einen kleinen Augenblick Zeit zu fliehen, Sterblicher, bevor ich befehlen werde, auf dich zu schießen.
[wörtlich: „Du, Sterblicher, hast kleine Zeit zu fliehen, bevor ich befehlen werde auf dich zu schießen!“]
Statt *pengad vielleicht das attestierte had- 'hurl' -> *haded.
Nun sind aber schießen und werfen/ schleudern schon zwei ziemlich unterschiedliche Bewegungen. In beiden Fällen bewege ich ein Geschoss, aber niemand würde sagen "Schieß mir mal die Butter rüber!". Ich würde das deswegen lieber mit
pengad machen und dem unkanonischen Wort den Vorzug geben.
7. Drego hî egor gwannathog!
Flieh jetzt oder Du bist tot!
[wörtlich: „Flieh jetzt oder du tot!“][/quote]
Das ist mit der Lenition sogar wörtlich "oder toter du!". Warum nicht einfach *egor gwannathog?
Weil... das viel zu einfach wäre?
Ich bin irgendwie auf gwann hängen geblieben.
Vielen Dank für die prompte Hilfe, auch von den ca. vierzig TolkienelbenspielerInnen im Lager, die Besucher demnächst auf Sindarin anpöbeln können.
