
Auf! Auf! ihr Reiter Théodens!
(DHdR, Bd. III, Der Ritt der Rohirrim)
Deutsch
Auf! Auf! ihr Reiter Théodens!
Zu grimmigen Taten: Feuer und Schlachten!
Speer wird zerschellen, Schild zersplittern,
Schwert-Tag, Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
Nun reitet! Reitet! Reitet nach Gondor!
Elbisch nur wörter
Am! Am! Rochbin theoden
An/na Breg cerdh (cardh) : ûr/naur ar dagorath (dagor koll.)!
Ech zerschellen, amath/thand zersplittern,
magol/megil/crist – arad/aur/calan, agar/iâr/sereg - arad, io (vor) anor eria-
si nor- ! no ! no ab/na/an gondor!
Elbisch Konjugiert
Am! Am! Rochbin Théoden!
Na breg cerdh: naur a dagorarh
Ech ---- , thand -----,
magolarad, sereg-arad, io arnor eria!
Si noro! Noro! Noro na gondor!
Könntet ihr mir vorschläge für das fehlende vokabular oder hinweise wo es zu finden ist geben? Ist der rest korrekt? Habe ich mich für die richtigen alternativen bei mehreren wörten entschieden? Könntet ihr mir die Unterschiede z.B zwischen ûr und naur erklären?
Danke vielmals =)