nachdem ich im Internet auf dieses tolle Forum gestoßen bin und ich Eure Hilfestellungen bei den verschiedensten Anfragen im Bereich „Namen“ und/oder „Sindarin-Übersetzungen“ sehr kompetent (soweit ich das beurteilen kann

Für eine Fantasy Geschichte (u.a. für einen Stammbaum nandorischer Galadhrim) habe ich mir eine ganze Menge an Namen überlegt, bei deren korrekter Übersetzung/Zusammensetzung ich Eure Hilfe bräuchte. Ich bin absoluter Leihe auf dem Gebiet des Sindarin und mangels Zeit – trotz Eurer umfassenden Leidfäden – habe ich auch nicht verstanden, wie man die verschiedenen Namensfragmente grammatikalisch richtig und idealerweise zu einem –möglichst klangvollen

Aus eigenem Interesse heraus und wie auch von Euch gewünscht, habe ich schon einmal versucht die einzelnen relevanten Worte aus den verschiedenen Lexika (auch unter Berücksichtigung der normalisierte/rekonstruierte Fassungen) zusammenzustellen.
Ich würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn Ihr mir behilflich sein könntet

Liebe Grüße
Faéwen
A. Männliche Namen
I. Wirbelnder Wind (Krieger)
• wirbelnd: hwind (adj./*S.) – chwind, chwinn (adj./N.)
• Wind: sûl (s./S.) – gwaew (s./N.)
II. Nebelklinge (Krieger)
• Nebel: hîth (s./S.) – hithu(s./*S.) – hith/hithw (s./N.)
• Klinge: hathol (s./S.) – hathel (s./N.)
III. Schattentänzer (Krieger)
Da gibt es von Euch bereits eine Übersetzung, wenn ich richtig gesehen habe:
Daelithron oder Daelithril
IV. Feuersänger (Schmied)
• Feuer: naur (s./S./N.) – ûr (s./N.)
• Sänger: -
• singen: linna- (v./S.) – liria- (v./N.)
V. Silberner Pfeil (Krieger)
• silbern: celebrin (s./S.) – celebren (s./N.)
• Pfeil: plinn (s.)
VI. Mutiges Herz (Krieger)
• mutig: beren (adj./N.)
• Herz: hûn (s./biol./N.) – gûr (s./S.) i.S.v. Ratschlag passt i.d.Z. wohl eher nicht
VII. Holzflüsterer (Bogner)
• Holz: glad (s./S.) – tawar (s./S./N.)
• Flüsterer: -
• flüstern: lhoss (s./*S.) – floss/thloss (s./N.)
rhoss (s./*S.) – thross (s./N.)
B. Weibliche Namen
I. Morgendämmerung (k.A.)
• Morgen: aur (s./S./N.)
• Dämmerung: minuial (s.) – uial (s.)
II. Traumwanderin (Traumdeuterin)
• Traum: ôl (s./N.)
• Wanderin: -
• Wanderer: randír (s./S.) – rhandir (s./N.)
III. Mondlauscherin (k.A.)
• Mond:
• Vollmond: ithil (s./S./N.)
• Sichelmond: cúron (s./*S.) – cúran (s./N.)
• Neumond: cýron (s./S.) – cýrawn (s./N.)
• Lauscherin: lethril (s./*S.) – lhethril (s./N.)
IV. Wolkenläuferin (Jägerin)
• Wolke: fain (s./S.) – fein (s./N.)
• Läuferin: -
• laufen: nor- (v.)
• laufend: cell (adj./*S.)
V. Sternenregen (Juwelierin)
• Stern: gil (s./S.) – gîl (s./N.) – tinu (s./*S.) – tinw (s./N.)
• Sterne: geil (s./pl./N.)
• Regen: ross (s./*S.) – rhoss (s./N.)
VI. Silberblüte (Weberin)
Habe einen vorgegebenen Namen gefunden, benannt nach einer Blumenart: Alfiriel - Ist der so korrekt?
silbern: celebren (s./adj./N.)
silbrig: celevon (s./adj./N.)
Blüte: loth (s./S.) – lhoth (s./N.)
VII. Zauberweberin (Heilerin)
Zauber: lûth (s./*S) – lhûth (s./N.)
Weberin: -
Weber: nathron (s./N.)
verweben: gonathra (v./N.)