Die ganzen Tests und Wahrsagerei und so werden ja extra so gemacht, dass jeder irgendwas darin findet, was zu ihm passt. Gegensätzlichkeiten sind da natürlich ideal. "Du hast das nicht, aber manchmal ist das so..." uÄ. stimmen da halt immer
Ich mach den jetzt auch mal
Edit:
Celefindel ist ein Gewohnheitsmensch.
Sie ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihr erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für sie ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Sie ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Celefindel ist ein Lebenskünstler: ideenreich, produktiv und
kreativ überwindet sie Probleme.
Manchmal wirkt ihre Art, mit der Umwelt umzugehen,
etwas theatralisch.
Celefindel legt Wert auf eine Grunddistanz zu ihren Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
Sie ist bestrebt, anderen Menschen so weit wie möglich zu helfen.
Celefindel ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Sie ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor niemanden zu verletzen.
Celefindel neigt schon mal zu Ungenauigkeiten.
Das kann seine Ursache in der eigenen Art der Wahrnehmungen haben,
vielleicht steckt dahinter auch eigennützige Absicht.
"Probleme kenne ich nicht, nur Aufgaben."
Das ist das Motto, mit dem sie durchs Leben geht.
Hindernisse werden leicht überwunden, wenn sie denn wahrgenommen werden.
Zeile 2-5 passt mal nicht gerade, der Rest so ziemlich. Auf einiges kommt man aber auch ohne den Test: Kringel und Schönheitsdinger kommen wohl mehr bei phantasievollen und künstlerischen Menschen vor.