Da ich nicht weiß, welche Quellen Du benutzt, kann ich dazu nichts sagen...
Ich selbst nutze für Übersetzungen meistens
Hiswelóke oder die Wortlisten
hier auf sindarin.de.
Und da steht eindeutig z.B.
Amath als Schild.
Woran erkennst du das das Amathen mein Schild bedeutet?
Die Endung
-en könnte hier als possessive Endung gedeutet werden, analog zu
guren = mein Herz (ist so attestiert). Siehe dazu auch Thorsten Renk´s Sindarin Kurs "Pedin Edhellen". Den findest Du zum Herunterladen
hier.
Woher erkenne ich, dass beleg zu veleg wird?
Ich hatte das schon kurz umrissen. Im Sindarin gibt es viele Regeln, nach denen bestimmte Worte mutiert, das heißt geändert werden. Die meisten Regeln sind phonologisch, das heißt, das der Klang bestimmter Wörter geändert wird, um den Sprachfluß zu erleichtern und den Klang einer Sprache zu modifizieren.
Bei
beleg handelt es sich um ein Adjektiv, das ein vorangestelltes Substantiv beschreibt und eine der Mutationsregeln besagt, dass hier
leniert werden muss. Weiteres zu den Regeln findest Du ausführlich auch in "Pedin Edhellen".
Edtoltha steht bei mir als ausholen deswegen habe ich nicht daran gezweifelt, die Quelle kann natürlich auch falsche Angaben geben.
Dieses Wort kenne ich ehrlich gesagt gar nicht. Es würde mich aber auch wundern, denn ich glaube schon des öfteren gelesen zu haben, dass es die Konsonantenfolge -dt- in Sindarin gar nicht gibt. Wer es besser weiß, der möge mich bitte korrigieren.
Der Präfix
ed- heißt: aus, heraus, hinaus und das Verb *
toltha- heißt: holen, herbeirufen. Mit viel Fantasie kann daraus aus-holen werden, aber nach dem Präfix
ed- folgt nach meinen Unterlagen eine Stop mutation. Dann würde daraus *
e-tholtha-. Damit würde aber meiner Meinung nach die weit hergeholte Übersetzung nicht besser, denn wenn man (wie ich es meistens tue) mal vom Englischen ausgeht, wäre die Zusammensetzung
ed- = forth, out & *
tholtha- = to fetch, summon, make come. Das deutsche Wort "ausholen" würde ich aber mit "to strike out", speziell in diesem Kontext übersetzen. Zugegeben, dafür gibt es auch - zumindest meiner Kenntnis nach - kein Wort in Sindarin... Aber dazu hatte ich bereits etwas gesagt.
Kannst du mir noch was zum Schlusssatz sagen?
Wenn Du so lieb bist und mir sagst, was
Gail or le beria. heißen soll, gerne.
