Naja, sogar auf Wikipedia steht, dass es unter anderem von Katharina kommt...
Der ist aber nicht zu trauen, und in einer solchen Sache schon gar nicht! Die Liste, die du angibst, ist nur eine Aufzählung von dem, was sich so ähnlich wie "Nina" anhört, ich habe aber noch keine ernste Untersuchung der Herkunft des Namens gesehen. Ich denke auch, dass weibliche Namen wie "Katharina, Christina" etc. höchstens die Akzeptanz von "Nina" begünstigt haben.
Im Spanischen ist es schon mal
niña [ˈniɲa] und nicht
**nina und Gr. "die Reine" ist wahrscheinlich einfach nur die auf "Nina" übertragene vermutete Bedeutung von "Katharina". Im Chinesischen wird man schon bestimmt Zeichen finden, die diese Bedeutung und ähnlichen Klang haben, notfalls ganz alte - das Zeichen für "Frau, Mädchen" ist 女 und wird wie "nü" mit dem dritten Ton gesprochen, der "na"-Teil ist mir unklar...