"Der Wertsack ist ein Beutel, der aufgrund seiner besonderen Verwendung im Postbeförderungsdienst nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in den Wertsack nicht verbeutelt, sondern versackt werden.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die zur Bezeichnung des Wertsackes verwendete Wertbeutelfahne auch bei einem Wertsack Wertbeutelfahne heißt und nicht Wertsackfahne. Sollte es sich bei der Inhaltsfeststellung eines Wertsacks herausstellen, dass ein in einem Wertsack versackter Versackbeutel statt im Wertsack in einem der im Wertsack versackten Wertbeutel versackt werden muss, so ist die in Frage kommende Versackstelle unverzüglich zu benachrichtigen. Nach seiner Entleerung wird der Wertsack wieder zu einem Wertbeutel und er ist auch bei der Wertbeutelzählung nicht als Wertsack, sondern als Wertbeutel zu zählen."
Lehrtext der Deutschen Post (1992)
Moderator: Moderatoren
Und danach kann man dann abbeuteln...Thorsten wrote:Eben nicht - man verbeutelt!Da versackt man am besten sofort.
EDIT: Okay, das ist ein Insider - irgendjemand hatte vor einer Ewigkeit mal "abbeuteln" in die Wortsuche auf sindarin.de eingegeben und wir grübeln bis heute, was er damit gemeint haben könnte... (jetzt wissen wir's wahrscheinlich

- Celefindel
- Moderator
- Posts: 883
- Joined: Wed Mar 21 2007 16:19
- Location: Graz (Ö)
- Contact:
- Avorninnas
- Posts: 1499
- Joined: Mon Mar 12 2007 22:58
Ich dachte erst, ich hätte es verstanden, aber dann habe ich noch mal nachgeforscht, und herausgefunden, daß das obige nicht die ganze, furchtbare Wahrheit ist:Orophin wrote:Weiß auch irgeneiner was das jetzt im Endeffekt heißen soll??!
![]()
![]()
Bei einem im Ladezettel mit dem Vermerk "Wertsack" eingetragenen Beutel handelt es sich jedoch nicht um einen Wertsack, sondern um einen Wertpaketsack, weil ein Wertsack im Ladezettel nicht als solcher bezeichnet wird, sondern lediglich durch den Vermerk "versackt" darauf hingewiesen wird, dass es sich bei dem versackten Wertbeutel um einen Wertsack und nicht um einen ausdrücklich mit "Wertsack" bezeichneten Wertpaketsack handelt. Verwechslungen sind insofern im Übrigen ausgeschlossen, als jeder Postangehörige weiß, dass ein mit Wertsack bezeichneter Beutel kein Wertsack, sondern ein Wertpaketsack ist.
