Hallo!
Bei "noss" kommt das "o" über das silme nuquerna (s). Bei "gwenn" empfehle ich dir, diese Seite anzuschauen, da ich es nicht so gut erklären kann, wie genau die Zeichen aussehen

:
http://at.mansbjorkman.net/teng_general.htm
Weiter unten findest du die Rubriken "Nasalized Consonants" (also das "nn") und "Labialized Consonants" (das "gw"), dort sind auch Beispiele abgebildet. Das "e" wird dann über das n gesetzt.
Bei "meleth" sieht's gut aus; man könnte das "e" über dem lambe noch etwas weiter zur Mitte des lambe schieben, dann sieht es noch etwas hübscher aus
