wir haben bereits beim letzten Govad darüber gesprochen, und nun wollte ich mal einen Thread dazu eröffnen:
Ich hatte schon vor längerer Zeit die Idee, für das bekannte Indie-Spiel "Minecraft" ein Sprachpaket Sindarin zu erstellen. Das Spiel ist nicht nur im Hinblick auf den Unterhaltungsfaktor bemerkenswert, sondern hat auch Sprachpakete für eine Vielzahl von Sprachen, drei davon sogar konstruierte Sprachen (Esperanto, Klingonisch und Quenya):

Nun wäre es doch eine spannende Aufgabe, auch ein Sprachpaket für Sindarin zu erstellen! Das würde natürlich beinhalten, dass Übersetzungen für Begriffe wie Hauptmenü, cyangefärbte Glasscheibe und viele weitere, die unüblich für den typischen Sindarin-Kontext sind, gefunden werden müssten. Aber mit Quenya hat es ja auch einigermaßen funktioniert, und das (wenn ich Romans Reaktionen richtig gedeutet habe) gar nicht mal so schlecht. Ohnehin könnte die Quenya-Übersetzung als Leitfaden für Umschreibungen exotischerer Begriffe dienen.
Wie der Ablauf funktionieren könnte:
Das Sprachpaket besteht aus einer langen Liste von Begriffen und kurzen Sätzen. Der Aufbau ist immer: Ein Begriff bzw. Satz pro Zeile, bestehend aus einer ID gefolgt von einem Gleichheitszeichen und der entsprechenden Übersetzung, z.B.
- item.feather.name=Feather
https://goo.gl/afOlhV (Englisch -> Sindarin)
https://goo.gl/em3fCb (Englisch, Referenz)
https://goo.gl/r3yUy9 (Quenya)
Ich schlage vor, dass direkt auf der englischen Liste gearbeitet wird und Begriffe einfach ersetzt werden. Wenn etwas geändert wurde, sollte(n) die jeweilige(n) Zeile(n) fett markiert werden, also wird aus dem Beispiel oben z.B.
- item.feather.name=Pess

Gruß,
smuecke