Lara bedeutet unter anderem "Mondlicht", "Mondschein"
Wo ist diese Information denn her? Laut dem Oxford Dictionary of First Names ist "Lara" die russische Kurzform des griechischen Namens "Larissa", welcher wiederum unbekannter Herkunft ist.
Was "Mondlicht" angeht, haben wir übrigens in Quenya Isilme attestiert.
Da haben die den Namen aber wohl mit "Laura" verwechselt, bzw. gleichgesetzt. Und dann scheinen sie einfach nur ähnlich klingende Wörter aus allen Sprachen der Welt anzugeben. Der Name ist sicherlich nicht arabisch und wie er "Mondlicht" bedeuten kann, ist mir schleierhaft (wobei ich mich mit Arabisch schlecht auskenne, aber "Mond" ist qamar).
Natürlich verbietet es einem niemand, sich trotzdem Ithilwen zu nennen.
Da haben die den Namen aber wohl mit "Laura" verwechselt, bzw. gleichgesetzt.
Scheinbar ist das nicht mal so falsch... :
"Lara ist die russische, slawische und italienische Kurzform des Mädchennamen Laura, der von Laurentia abstammt, der "die aus Laurentum Stammende" bedeutet.
Lara ist die russische, slawische und italienische Kurzform des Mädchennamen Laura
Also dem glaube ich überhaupt nicht, im Italienischen bleibt der Name einfach "Laura" - wenn man "Laura Italian" oder so etwas googelt, findet man viele Namensträger. Im Slawischen wird der Diphthong /au/ zum konsonantischen /av/, wie z.B. im Namen dieser slowenischen Sportlerin.
Leider ist das Internet voll von Missinformationen, was Namen angeht - genau deswegen habe ich es mir angewöhnt, immer nur das Oxford Dictionary als Quelle zu konsultieren.