Schrift für Mama/Mutter

Moderator: Moderatoren

Dose
Posts: 26
Joined: Sun Jan 18 2009 12:43

Schrift für Mama/Mutter

Post by Dose »

Huhu :D

Hab schon einen Thread aufgemacht bei Übersetzung und mir wurde der Tipp gegeben dass ich gerade wegen der Schrift noch ein mal hier nachfragen soll.
Es geht um meine Cousine die sich entweder das Wort "Mama" also "nana" oder Mutter also "naneth" tättowieren lassen will.

Ich habe mir bereits die Tengwar Annatar (und auch andere Tengwar-Arten) runtergeladen und aber schon den Fehler gemacht dass ich einfach die Buchstaben so eingegeben hab, also wars sehr falsch :biggrin:

Mir wurde gesagt dass man das so machen muss das man eine bestimmte Taste auf der Tastatur tippen muss, damit ein Tengwa (richtig?^^) rauskommen muss, allerdings wäre das beispielsweise wenn ich n eintippe kein Tengwa der dem n entspricht.

Ich versuch mich jetzt mit meinem naja, etwas holprigen Englisch durch die Anleitung durchzukämpfen wie das in dem System geht und werd das dann hier euch mit einem Bild zeigen was rausgekommen ist -falls ichs schaffen sollte^^- und dann wärs schön wenn ihr mir sagt ob das richtig so ist oder auch nicht? :?

So... wollte nur schon mal das hier aufmachen damit ich später gleich das Bild (hoffentlich) hier einfügen kann :D

Liebe Grüße, Doris
Dose
Posts: 26
Joined: Sun Jan 18 2009 12:43

Post by Dose »

So ich bins noch mal, etwas frustrieter als vorhin...

Ich hab jetzt die Anleitung gelesen die in der Downloaddatei von Tengwar Annatar dabei war gelesen. Dort ist folgende Tabelle:

Image


Vor der Tabelle steht dieser Text:

The following tables show all characters in Tengwar Annatar. The numeric
code found to the left in the cells is the position in the font. In Windows,
these characters may be entered by holding down Alt while writing the code.
The roman character is what the code corresponds to in normal fonts. In the
tables showing the tehtar (the diacritical signs) a suitable tengwa is placed
5
below the tehta, to show how much the tehta is shifted. This is only for
demonstrating purposes.

Ich hab das versucht, also -Alt- gehalten und die Zahlenkombinationen gedrückt die bei den Buchstaben standen. Es hat auch soweit funktioniert als dass dann Tengwar rausgekommen sind. Ich hatte vorher schon einen Versuch gestartet die Wörter 'Nana' und 'Naneth' zu schreiben mit der Schrift, da wusste ich aber noch nichts davon dass man andere Buchstaben eintippen muss um das passende in Tengwar zu bekommen.

Bei den Versuchen bei denen ich also 'Nana' bzw. 'Naneth' eingetippt hatte kam das hier raus:

Image


Jetzt hab ichs versucht mit -Alt- halten und den Zahlenkombinationen aber es kam genau dasselbe raus...
Und jetzt bin ich verwirrt, verzweifelt und am Ende mit meinen Ideen^^

Kann mir bitte bitte bitte jemand helfen?
User avatar
Maewen
Posts: 1069
Joined: Tue Mar 13 2007 17:59
Location: Korpilahti (FI)

Post by Maewen »

Du hast wahrscheinlich die Kombinationen eingetippt, die jeweils hinter den Buchstaben stehen?! Klar, dass da das selbe rauskommt. Du musst dir erst die passenden Tengwar raussuchen (dafür muss man sich mit Tengwar schon auskennen) und kannst dann erst den Buchstaben auf der Tastatur bzw. die Kombination drücken.

Für "n" Im Beleriand-Modus heißt das z.B., dass du "6" tippst - das ist dann der Laut "n" in Tengwar.
Dose
Posts: 26
Joined: Sun Jan 18 2009 12:43

Post by Dose »

Ja, genau das hab ich gemacht^^

Öhm, wie komme ich denn an eine Liste oder sonstiges ran womit ich dann weiß was ich eintippen muss um welchen entsprechenden Buchstaben zu bekommen?

Aber danke für deine Antwort, weil ich wusste gerade absolut nicht weiter...
User avatar
Avorninnas
Posts: 1499
Joined: Mon Mar 12 2007 22:58

Post by Avorninnas »

Wenn du dir einen Schriftfont z.B. von Dan Smith runtergeladen hast, dann schau mal in die Begleitdateien, die mitverzippt waren. Irgendwo findest du dann auch Pläne für die Tastaturbelegung.
User avatar
Maewen
Posts: 1069
Joined: Tue Mar 13 2007 17:59
Location: Korpilahti (FI)

Post by Maewen »

Ich glaube, die Tastaturbelegung ist nicht das Problem, sondern eher, welche Tengwar überhaupt verwendet werden müssen, damit man die entsprechenden Zeichen dann auf der Tastatur findet...

Da muss man sich entweder mit der Materie befassen (es gibt hier einen angepinnten Thread mit Hilfestellungen und guten Seiten) oder den Transcriber benutzen.
Dose
Posts: 26
Joined: Sun Jan 18 2009 12:43

Post by Dose »

Transcriber?^^

Ich hab nochmal in der zip.Datei nachgeschaut, hab aber nichts außer der PDF-Datei gefunden und die hilft nicht...
User avatar
Maewen
Posts: 1069
Joined: Tue Mar 13 2007 17:59
Location: Korpilahti (FI)

Post by Maewen »

Ja, schaust du hier -> Online Tengwar Transcriber
User avatar
Avorninnas
Posts: 1499
Joined: Mon Mar 12 2007 22:58

Post by Avorninnas »

Aber Vorsicht - diese Tools sind nicht sehr intelligent. Tengwar sind im Grunde ein zu komplexes System für sie und deswegen spucken sie des Öfteren mal fehlerhafte Übetragungen aus. Sie sind praktisch, man muss sie aber kontrollieren.
Das bedeutet: Man kommt nicht drum herum, sich Kenntnisse drüber anzueignen, wie man korrekt in Tengwar schreibt, sonst findet man die Fehler nicht.
User avatar
Ithilwen
Posts: 467
Joined: Wed May 07 2008 8:50
Location: bar úvelui
Contact:

Post by Ithilwen »

Ich habe mir vor Kurzem folgende Liste zusammengestellt (ist natürlich nur ein Ausschnitt), vielleicht hilft diese, das Verständnisproblem zu lösen?

Image

~ Ithilwen ~
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Ich benutze in Word oder Powerpoint immer die Menüfunktion "einfügen"+"symbol". Okay, zugegeben, dann muss man immer noch wissen, welches Tengwa oder Tehta man haben möchte, aber das Dilemma löse ich, indem ich auf meinem Bildschirm zwei Fenster nebeneinander lege: Die entsprechende Word- oder Powerpoint-Datei auf der einen und die Seite mit der Tengwar-Tabelle, die ich benutzen möchte auf der anderen.

Aber Ithilwens Tabelle ist auch gar nicht übel :biggrin:
Die darf ich mir doch sicher "klauen", oder?
Dose
Posts: 26
Joined: Sun Jan 18 2009 12:43

Post by Dose »

Morgen :)

Ich hab jetzt mal etwas ausprobiert und zwar habe ich diese Tabelle auf der Seite hier gefunden:

http://at.mansbjorkman.net/teng_beleriand.htm

Und danach hab ich jetzt versucht mir die Buchstaben die ich brauche die Tengwar dafür rauszusuchen.

Das hier ist dabei rausgekommen:

Image

Ist das irgendwie richtig?^^ Zumindest ansatzweise? XD

Auf der Seite gibts auch noch den Classical Mode, werd ich vielleicht auch noch ausprobieren falls ich durchblick.

Ah und bei der Tabelle gab es einmal 'th' und dann auch noch 't' und 'h' einzeln. Welches von beiden Varianten müsste ich denn dann für 'naneth' nehmen? Oder ist das egal?
User avatar
Maewen
Posts: 1069
Joined: Tue Mar 13 2007 17:59
Location: Korpilahti (FI)

Post by Maewen »

Das "th" ist im Sindarin (wie auch im Englischen) ein einziger Laut und wird mit einem Tengwa (thúle) geschrieben. Wenn du das als zwei Laute schreibst, lässt es sich irgendwie auch nicht mehr aussprechen ;-)

Allerdings hast du bei dem mittleren Wort (wo du "th" als einen Laut schreiben wolltest) wohl aus Versehen "t-th" geschrieben. Das tinco vor thúle muss also noch weg, dann ist es richtig :-)

nana passt auch so.
Dose
Posts: 26
Joined: Sun Jan 18 2009 12:43

Post by Dose »

Yeah :D

Also dann so?

Image
User avatar
Avorninnas
Posts: 1499
Joined: Mon Mar 12 2007 22:58

Post by Avorninnas »

:pro:
Post Reply