hey ich bins wieder
n kumpel will nun auch wissen wie sein name geschrieben wird. er heißt lukas (-> lucanion)
unser vorschlag:
lambe, ure, quesse, vilya, numen, anna, (o) -> welcher buchstabe für o?, numen
ebenso wie ich würde er dies gerne für den gondor-modus wissen =)
mfg nico!
transkription: lucanion
Moderator: Moderatoren
- Eryniel Elmíris
- Posts: 1533
- Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
- Location: Ribobel / Rímdor
Immer noch keine Schriftart für den PC, nico?
Zunächst, in der Namensliste findest Du Übersetzungen für "Lukas":
LUKAS – (griech.) Loukas "aus Lucania" ggf. von (lat.) leucos "hell, weiß"
=> Q. Fano, Fando, Fandir/Fannir, Fanwe, Ninquo, Ninquero, Ninquenir, Ninquemo
=> S. Faen, Faenon, Faenron, Faendir, Fain, Fainon, Fainron, Faindir, Glân, Glanon, Glanron, Glandir, Nimmon, Nimron, Nimdir
Wie Du siehst, ist "Lucanion" nicht dabei.
Möchtest Du trotzdem dafür eine Transkription machen?
Lukas (Lucas) im beleriandischen Modus beispielsweise würde ich so schreiben: lambe - úre - calma - osse - silme (nuquerna)
Zunächst, in der Namensliste findest Du Übersetzungen für "Lukas":
LUKAS – (griech.) Loukas "aus Lucania" ggf. von (lat.) leucos "hell, weiß"
=> Q. Fano, Fando, Fandir/Fannir, Fanwe, Ninquo, Ninquero, Ninquenir, Ninquemo
=> S. Faen, Faenon, Faenron, Faendir, Fain, Fainon, Fainron, Faindir, Glân, Glanon, Glanron, Glandir, Nimmon, Nimron, Nimdir
Wie Du siehst, ist "Lucanion" nicht dabei.
Möchtest Du trotzdem dafür eine Transkription machen?
Lukas (Lucas) im beleriandischen Modus beispielsweise würde ich so schreiben: lambe - úre - calma - osse - silme (nuquerna)
- Eryniel Elmíris
- Posts: 1533
- Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
- Location: Ribobel / Rímdor
Re: transkription: lucanion
Ich glaube, Du hast Dich in der Spalte vertan (bezgl. der Tabelle, die ich Dir geschickt habe). Du wolltest wohl im Beleriand-Modus schreiben, hast aber die Zeichen gemäß General-Use verwendet. Die Buchstaben für Beleriand sind in der dritten Sorry: vierte Spalte. Deshalb konntest Du auch kein Zeichen für _o_ finden. Und das wilya, das Du für _a_ genommen hast, hatte ich in Klammern gesetzt, weil es im üblichen General-Use gar nicht verwendet wird und nur durch ein einziges Beispiel Tolkien belegt ist.nico wrote:(-> lucanion)
unser vorschlag:
lambe, ure, quesse, vilya, numen, anna, (o) -> welcher buchstabe für o?, numen
Fainron würde ich folgendermaßen im Beleriand-Modus schreiben:
~ Ithilwen ~
EDIT: Eryniel war schneller - aber wir kommen zur gleichen Lösung
EDIT2
Last edited by Ithilwen on Thu Mar 05 2009 22:35, edited 1 time in total.
- Eryniel Elmíris
- Posts: 1533
- Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
- Location: Ribobel / Rímdor
Weil Du da im General-Use geschrieben hast und jetzt möchtest Du Beleriand, wie Du geschrieben hast. Das sind zwei verschiedene Schreibsysteme, die zwar die gleichen Zeichen verwenden, aber für verschiedene Buchstaben bzw. Laute. Man muss also immer wissen, in welchem Modus man schreiben will und dann die entsprechenden Zeichen verwenden. Wenn Du die Schreibungen von Túrwaith vergleichst (Eryniels Verbesserung Deines Vorschlags und ihr späterer Vorschlag für Beleriand-Modus), dann wirst Du feststellen, dass es da einige Unterschiede gibt.
~ Ithilwen ~
EDIT: Ich sehe gerade, Du wolltest den Namen zuerst im "Gondor"-Modus schreiben - damit meinst Du den General-Use, oder?
Da sähe das dann so aus:

Aber da hast Du den Fehler gemacht, die Vokale als volle Zeichen schreiben zu wollen, was nur im Beleriand-Modus der Fall ist. Im "Gondor"-/General-Use nimmt man für die Vokale die Tehta. Eben deshalb hast Du kein _o_ finden können.
~ Ithilwen ~
EDIT: Ich sehe gerade, Du wolltest den Namen zuerst im "Gondor"-Modus schreiben - damit meinst Du den General-Use, oder?
Da sähe das dann so aus:

Aber da hast Du den Fehler gemacht, die Vokale als volle Zeichen schreiben zu wollen, was nur im Beleriand-Modus der Fall ist. Im "Gondor"-/General-Use nimmt man für die Vokale die Tehta. Eben deshalb hast Du kein _o_ finden können.
