Page 1 of 5

Der Tengwar Foto-Thread

Posted: Wed Dec 03 2008 21:53
by DieWaldlaeuferin
oder - "Was man mit Tengwar alles machen kann"
oder - "Tengwar-Kunstwerke“
oder - "Tengwar für den Hausgebrauch"
(oder von allem ein bisschen)


Hi alle

Ich komme nach wie vor nicht gross zum Sindarin-Lernen, ein paar gestohlene Stunden zwischendurch an irgendeinem Ort reichen einfach nicht, um auch ein bisschen Fortschritte zu machen, und beim nächsten Mal habe ich dann wieder alles vergessen. So macht es keinen Spass… :?

Um hier aber trotzdem mal wieder etwas beizutragen habe ich jetzt endlich meine Fotos nach Tengwar-Fotos durchsucht. Im Gegensatz zur Grammatik fällt mir das Schreiben nämlich ein bisschen leichter und ich brauche die Tengwar oft und für die ganz verschiedensten Dinge.

Ich fände es eigentlich schön, wenn Ihr diesen Thread mit Euren Fotos ergänzen würdet – es müsste doch z.B. bestimmt ein paar Tausend Elbisch-Tatoos geben unterdessen? :-) Oder andere Dinge, die Ihr schon mit Tengwar gestaltet habt – Glanwen’s Ring, und z.B. auch Deine Hochzeitskarte, Eryniel? Ganz aktuell – die Avatar-Kekse? Hier gesammelt gehen diese Werke nicht nach und nach zwischen den neuen Threads unter, und ein paar Fotos hin und wieder zur Auflockerung finde ich auch immer ganz nett.

Also fange ich jetzt einfach mal an und werde dann nach und nach ergänzen – von ein paar Dingen fehlen mir noch Fotos, ein paar andere bewegen sich schon seit langem in der UFO-Warteschlaufe, und auch sonst habe ich noch körbevoll Ideen, nur die Zeit, wie immer… --- aber ich fange jetzt auch gleich ein bisschen chronologisch an, und da sind natürlich erstmal einige der Bilder schon bekannt (und weil vor PE17 entstanden vermutlich auch falsch). Also nicht abschreiben bitte – sich nur die Ideen mitnehmen :-)

Das waren meine ersten Versuche – Tengwar im Sand. Macht super Spass, und ist eine sehr gute Übungsmöglichkeit…

Image

Image

Das „Tolkien“ ist ja schon mal falsch geschrieben, nunja – bitte gnädig drüber hinwegsehen! Übrigens hiess diese Forum hier mal ganz am Anfang so 8)
Damit seid also Ihr gemeint :biggrin:

Image

Image

Image

Diese hier habe ich in Irland gemacht, und zwar in Connemara, an einer Stelle, wo es wirklich nur noch gerade übers Meer nach Westen geht.

Bild 1 alles klar, die Bilder 2 und 3 dann einmal mit dem finalen "e" ausgeschrieben und einmal als Punkt unten drunter. Auch das ist schon eine Weile her und heute vielleicht überholt.

Posted: Wed Dec 03 2008 21:57
by DieWaldlaeuferin
Diese Fotos hier sind auch schon aus einem anderen Thread bekannt, die Variante „Tengwar mit WindowColors“. Einmal der Autoschriftzug (der Experte hat mich bei der Autoprüfung (TÜV) kürzlich gefragt, was das denn heisst, hihi…)

Image

Image

Image

...und hier noch „DieWaldläuferin“.

Image

Posted: Wed Dec 03 2008 22:00
by DieWaldlaeuferin
Separat hier auch nochmals das „Pedo mellon“, das zwar an einem Fenster klebt, aber gleich neben der Tür – das wird also schon richtig verstanden und bei uns muss niemand durchs Fenster klettern :-)

Image

Image

Posted: Wed Dec 03 2008 22:07
by DieWaldlaeuferin
Dann der Umschlag hier, auf den bin ich allerdings nicht super stolz - das könnte ich heute besser :biggrin: Aber allemal nett und besser, als nur leer verschickt. Die Rückseite ohne Tengwar, aber die Herbstvariante eines Mallornblattes gefällt mir ganz gut, daher hier auch gleich noch mit dabei.

Image

Image

Posted: Thu Dec 04 2008 22:49
by DieWaldlaeuferin
Ich habe jetzt den Titel dieses Thread einfach in „Der Tengwar Foto-Thread“ umbenannt. Es genügt ja, wenn die Unter-Überschriften dann gleich als nächstes im ersten Beitrag folgen.

Das ist ein Anhänger, den ich mir mal gemacht habe, als es mir ziemlich mies ging.

Image

Image

Posted: Thu Dec 04 2008 22:57
by DieWaldlaeuferin
Dies hier ist die Titelseite für ein RoundRobin-Projekt, an dem ich mitgemacht habe. RoundRobin bedeutet, dass man etwas im Kreis weiterschickt, bis es wieder zu einem zurückkommt. Im Fall hier ging es um eine Decke, und das ist das Begleitbüchlein, wo alle hineingeschrieben haben, die an der Decke mitgenäht haben.

Der andere Name auf der ersten Seite ist ein weiterer Name von mir, den ich hier aber nicht veröffentlichen möchte 8)

Image

Image


Ein Nachtrag noch zum Schreiben mit Feder: Ich finde, es geht ganz gut mit der Feder. Am liebsten würde ich ja eine echte Feder benutzen, was ich auch schon gemacht habe, aber Metallfedern sind nun mal einfach praktischer *g* Was mir aber oft mehr Mühe macht, ist das Papier, resp. dass die Tinte sich auf dem Papier zerfasert, was es dann sehr schwierig macht, schöne spitze Enden hinzukriegen.

Unterdessen brauche ich für „normale“ Kärtchen und Umschläge einfach einen feinen schwarzen Filzstift.

Und am Üben bin ich natürlich noch lange... :?
(allerdings ist auch das unterdessen über ein Jahr her)

Mach, Celefindel, Lothenon – Ihr könnt Schreiben definitiv viel schön als ich…! :-) Ladet Ihr hier auch mal etwas von Euren Kunstwerken hoch?

To be continued...

Posted: Fri Dec 05 2008 0:37
by Eryniel Elmíris
Oh mein Gott, bist Du kreativ. Da könnte man glatt neidisch werden...

Aber ich habe einen Sprachfehler: Ich kann einfach so schlecht "nein" sagen.
Und darum hier meine fertige Glückwunschkarte zur Hochzeit...
Image

Image

Posted: Fri Dec 05 2008 12:24
by Maewen
Wow, sieht das alles toll aus :-)

Okay, der Vollständigkeit halber und weil ich wohl behaupten kann, dass ich das gemacht habe - zusammen mit Avorninnas (sie hat den Teig vorbereitet und gebacken) und Glanwen (sie hat die Sterne arrangiert) ;-)
Wer noch alles zumindest moralisch beteiligt war und/oder das ganze mit ausgeheckt hat, ist an den aktuellen Adventsavataren einiger Mitglieder zu erkennen.

Image

Eine schöne Adventszeit euch allen :D

Posted: Fri Dec 05 2008 21:23
by DieWaldlaeuferin
Boah, Eryniel!!! Was für ein Meisterwerk das geworden ist! Ich frag’ jetzt aber mal ganz doof – die ist nicht selbstgemalt, oder? Die Ranken und alles? Nö, oder? Waaah – sag’ nein, sonst hör’ ich sofort auf mit meinen Kritzeleien… Jaja, kreativ bin ich schon, aber mit der Schönschrift happert’s eben noch gewaltig. Vielleicht sollte ich’s ja auch einfach bleiben lassen :?

Superschön ist die Karte geworden, und ich hoffe, die Beiden freuen sich auch sehr!

Danke auch Dir Maewen für das schöne Bild, und die Idee sowieso. Sieht ja superlecker aus! Und hat mich auf eine Idee gebracht, hihi… mal sehen 8)

Also weiter zu den



Tengwar mit Henna – auch ganz nett.
(von diesen Fotos ist allerdings nur das letzte von mir und ich hoffe es ist ok, dass ich für eine Art Anleitung diese zwei Ausschnitte verwendet habe, ich bin da ja drauf 8) )

Natürlich kommen Henna-Tengwar nicht an ein richtiges Tattoo heran, aber man kann trotzdem schon mal ein bisschen testen, wie sich ein Wort oder ein Satz auf der Haut anfühlen.

Das Hennapulver mit Rotwein oder Schwarztee zu einer dickflüssigen Paste anrühren und 1 – 2 Stunden stehen lassen. Dann aus einem stabilen Plastikbeutel eine Spritztüte machen – Vorsicht, das Loch nicht zu gross ausschneiden. Und dann damit die Tengwar auf die Haut malen.

Image
So wird das Henna mit dem Spritzbeutel aufgetragen.

Anschliessend braucht es Geduld – wenn man dabei quatschen kann ist das natürlich immer sehr nett :-) Dazwischen immer wieder vorsichtig mit einem Wattestäbchen befeuchten – je länger das Henna feucht auf der Haut bleibt, je intensiver ist es später zu sehen.

Image
Und so betupft man sich anschliessend *g*

Die Haut an den Händen nimmt das Henna relativ schnell und gut auf, aber ist dafür auch schnell wieder verschwunden. Auf dem Arm hält es sich ca. 1 Woche.

Image

Das letzte Bild hier ist ein paar Tage später aufgenommen, da ist die Schrift leider schon nicht mehr so gut ersichtlich, in real allerdings noch etwas deutlicher als auf dem Foto.

Posted: Fri Dec 05 2008 21:40
by Eryniel Elmíris
DieWaldlaeuferin wrote:die ist nicht selbstgemalt, oder? Die Ranken und alles? Nö, oder? Waaah – sag’ nein, sonst hör’ ich sofort auf mit meinen Kritzeleien
Ich könnte ja jetzt..... lol... aber nein. Du kannst ganz beruhigt sein. Das ist nicht handgemalt.
Die Blätter sind eigentlich Powerpoint-Vorlagen, die ich ein wenig verändert habe und die Ranken habe ich mal so ähnlich im Netz gefunden und adaptiert. Hat mich trotzdem echt lange Zeit gekostet. Aber mit dem Ergebnis bin ich dafür auch echt zufrieden. :D
Und ich danke Dir sehr herzlich für Dein schönes Kompliment.
Und was das "handschriftliche" angeht, das kriege ich einfach nicht hin. Deshalb bastele ich auch lieber am PC. :wink:
--------------------------------------
2 Rechtschreibfehler korrigiert.

Posted: Fri Dec 05 2008 22:00
by Eryniel Elmíris
Aber gut, nachdem Du ja wahnsinnig vorgelegt hast, traue ich mich auch, aus meinem privaten Fundus zu schöpfen.
Das Bild ist von einem Gedicht, das ich mal gemacht habe, aber es ist schon älter und ich habe damals noch (fast) gar keine Ahnung gehabt, deshalb die evtl. Fehler bitte nachsehen... :biggrin:

Image

Posted: Fri Dec 05 2008 22:14
by Ithilwen
@Eryniel: Ohne den Text gelesen zu haben muss ich sagen, dass mir allein das Konzept SEHR gefällt! Schöne Farben, ein tolles Motiv und Tengwar - was will man mehr! Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass ich mondsüchtig bin? *räusper*

Auch die anderen Kunstwerke gefallen mir. Das mit dem Henna will ich auch schon lange ausprobieren, allerdings will ich mir dafür eine Schablone basteln. Aber für das ganze Prozedere braucht man bekanntlich viiieeel Zeit ...

~ Ithilwen ~

Posted: Fri Dec 05 2008 22:26
by Eryniel Elmíris
@Ithilwen: Lieben Dank auch Dir. Und das mit der Mondsucht, das scheinen wir gemeinsam zu haben. Dieser Mond ist eigentlich ein astronomisches Foto.
Was soll ich sagen... Hätte mir mein echter Name in Sindarin nicht so gefallen, wäre es definitiv was mit "Ithil" geworden. :biggrin:

Posted: Fri Dec 05 2008 22:34
by Glanwen
@Eryniel:
Die Karte sieht echt super aus!!! :D

Und da ich doch auch glatt ein Foto zum Verlinken auf meiner HP habe... :biggrin: hier mein selbstgemachter Tengwar-Armreif.

Image

Posted: Fri Dec 05 2008 22:41
by Ithilwen
Dann will ich auch noch schnell was zeigen. Ist allerdings bei weitem nicht so kreativ oder aufwändig wie Eure wunderschönen Machwerke.

Image

War bzw. ist zwischendurch mein Handy-Wallpaper.

@Glanwen: Wow! War der sehr schwer herzustellen? Ich nehme mal an, Du hattest einen "Rohling" und hast die Tengwar dann ... tja, wie hast Du sie da hin bekommen?

~ Ithilwen ~