Page 1 of 1
Transkription estel, galu, noss, etc.
Posted: Sun Aug 10 2008 20:40
by der-sibbi
Mahlzeit,
habe im Forum Sindarin-Übersetzung meine notwendigen Übersetzungen gefunden.
Was mich nun brennend interessiert ist, wie ich
Hiro i 'alu lîn ,
Cuio i ôl lîn ,
estel ,
galu oder
noss
in elbische Schriftzeichen "umwandeln" kann. Eins von denen möchte ich mir nähmlich gerne tattoowieren lassen.
Danke im Voraus.
der Sibbi
EDIT [Ithilwen]: Ich habe den Thread-Titel angepasst.
Posted: Sun Aug 10 2008 21:10
by Eryniel Elmíris
Hallo der-sibbi,
weißt Du denn schon, welcher Modus es werden soll? Zur Inspiration kannst Du ja
hier bei den frei einzusehenden Originalen nachschauen...

Posted: Sun Aug 10 2008 21:24
by Glorfindel
Hiro i 'alu lîn ,
Cuio i ôl lîn ,
estel ,
galu oder
noss
Hier in der gleichen Reihenfolge:

Diese
Tengwar-Tabelle kannst du verwenden um das Geschriebene zu überprüfen oder selbst ein bisschen herumzuprobieren.
EDIT: Tut mir Leid, habe vergessen nach dem Modus zu fragen. Dieser ist der sogenannte
general mode.
Posted: Sun Aug 10 2008 21:24
by der-sibbi
Danke für den Link. Werd mich mal inspieren lassen
der Sibbi
Posted: Sun Aug 10 2008 21:31
by der-sibbi
Auf den Link von Eryniel Elemmirë „DTS 07 - The Ring-inscription“ sehr inspiriert. Diesen Modus find ich persönlich am besten

Posted: Sun Aug 10 2008 22:06
by Eryniel Elmíris
Na dann,
die Erlaubnis von Glorfindel voraussetzend ist das ganz einfach herzustellen, indem du die Schrift kursiv schreibst.
Das sieht dann so aus:
Entspricht das Deiner Vorstellung? Der Modus war schonmal der Richtige, denke ich, der "General Mode".
Posted: Sun Aug 10 2008 22:19
by der-sibbi
Ohjaaa, und wie das meinen Vorstellungen entspricht
Dankee
Posted: Sun Aug 10 2008 22:22
by Eryniel Elmíris
Eine Anmerkung aber noch:
Das letzte Zeichen - esse nuquerna - habe ich ein wenig geändert, sprich tiefer gesetzt, damit der Tehtar noch drüber passte.
Ich hoffe, es ist trotzdem okay so.
Posted: Sun Aug 10 2008 22:28
by Glorfindel
@Eryniel Elemmirë:
Es gibt Fonts die darauf ausgelegt sind, kursiv zu schreiben. Nichts gegen deine Arbeit, es würde einfach nur schöner aussehen, das ist alles.
EDIT: Dein Font ist glaub ich auch für kursiv geschaffen, aber das
Hyarmen sieht irgendwie komisch aus und es ist alles ein bisschen verpixelt

Posted: Sun Aug 10 2008 22:31
by Eryniel Elmíris
ahh, ok. Welches Font hast Du denn benutzt? Ich sammele noch...

Posted: Sun Aug 10 2008 22:34
by Glorfindel
Für gewöhnlich benutze ich "Tengwar Parmaite" und für's Kursivschreiben "Tengwar Cursive".
Posted: Sun Aug 10 2008 22:37
by Eryniel Elmíris
Ah, ok. Danke. Ich mag die Tengwar Annatar sehr, aber die Tengwar Cursive sieht in der Tat noch besser aus... Danke.