Mir gehen da gerade so verschiedene Dinge und Ideen durch den Kopf, zum Selbermachen und Basteln, für Geschenke, Mitbringsel, so allerlei halt:
Zum Beispiel gibt es da doch diese Autoaufkleber, wo „I love XY“ drauf steht mit dem jeweiligen Urlaubsort, manchmal auch das „love“ durch ein rotes Herz ersetzt. Ich habe daraufhin beschlossen, dass ich auch so einen Autoaufkleber brauche. Da kämen jetzt in Frage:
Mal ganz einfach:
„Melin i tengwar“
Öhm, ich *weiss*, dass Tengwar ein Quenya-Wort ist. Also fungiert es hier als Name - würde das so gehen?

Etwas anderes dann:
„Fahrerin spricht Sindarin“
Natürlich existiert das Wort „Fahrerin“ nicht, und sonst fällt mir nichts ein, wie man das gescheit und kurz umschreiben könnte, also vielleicht nur:
„Pedin sindarin“

oder gar „Pedin edhellen“ *g*
(braucht ja niemand zu wissen, dass das schamlos übertrieben ist, zudem könnte ich die diesbezüglichen Tengwar nur abschreiben)
Am besten aber gefällt mir bis jetzt
(ich glaub’, den habe ich mal irgendwo gelesen):
„Ich halte auch für Elben“
„Derin an edhil“
„Derin `nin edhil“
Oder vielleicht auch
„Derin an Eledhrim“
Da ich „auch“ nicht finde, ginge bestimmt auch „immer“, was mir sogar noch besser gefiele – Präf. ui- plus weich mutieren
Also vielleicht auch
„Uidherin an Eledhrim“

Sieht doch gut aus! Das Ganze dann hinten auf die Heckscheibe, unten so quer drüber… ok, ich bin wohl wirklich albern! Trotzdem, Korrekturen, Änderungen, weitere Vorschläge – immer gern gesehen


