
Die Tastaturbelegung für die einzelnen Zeichen kann beliebig angepasst werden, je nach Vorliebe, Sprache, Modus usw.
Es ist für Mac OS X programmiert, läuft aber auch theoretisch auf WIndows und Linux. Also keine Panik nur weil die Bilder Apple Oberfläche zeigen...
Was bereits funktioniert
- Vokale automatisch in Tehtar wandeln
- Doppelte Buchstaben in entsprechende Tengwar mit Strich darunter wandeln
- Visuelle Tastatur, um die Zeichenbelegung anzuschauen
- Doppelte bzw. dreifach- bis vierfach Belegung von Tasten möglich durch Drücken von Shift/Alt/Shift+Alt (auf R liegen zB. rómen und óre)
- Modi aus Dateien laden (Textdateien mit Tabs seperiert)
- Schrift ändern
- Tengwar als Bild speichern (mit Macken)
- Editor für die Tastaturbelegung fehlt komplett
- Laden speichern von Texten (Geht teilweise)
- Mehrere Dokumente gleichzeitig öffnen/bearbeiten
- Mode Dateien der bekannten Transscriber verwenden(???)
- Viele, viele Kleinigkeiten
Es handelt sich um eine unfertige und experimentelle Alpha Version in der noch nicht alles 100%ig klappt. Bitte berücksichtigt das und zerreißt das Programm nicht gleich völlig.
Tengwar Writer bei sourceforge.net
Tengwar Writer in Aktion/YouTube Video !!!VERALTET!!!
Am Besten in HD und Vollbild anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=HDqLbNOPkZY
Bilder

