Page 1 of 1

Eliyah

Posted: Wed Jul 24 2013 22:59
by MadameMorphose
Hallo zusammen,

ich bekomme am Freitag ein Tattoo gestochen, der Name meines Kindes Eliyah.

Dieser soll in Tengwar Annatar gestochen werden und ich will sicher gehen, dass es richtig gemacht wird. Wäre jemand so lieb, es mir zu transkribrieren?

Habt dank!

Wenn es nicht sehr viel Mühe macht, wäre noch das Datum schön zu wissen.

14.08.2012

Danke Dafuer!


[EDIT smuecke: Threadtitel]

Dringend! Name in Tengwar Annatar

Posted: Thu Jul 25 2013 10:49
by MadameMorphose
Hallo ihr Lieben,

jetzt habe ich mich etwas durch das Forum gewühlt und u.a die FAQ gelesen. Ihr mögt es lieber, wenn man sich selbst damit auseinander setzt - das würde ich sehr gern. Doch wo und wie fange ich am besten bei der Transkription des Namens an?

Kann mir jemand helfen?

All die Seiten, auf die ich bisher gestoßen bin sind z.T. in englisch...mein Englisch ist grottig. :?

Es wäre toll, wenn mir jemand sagt, wo und wie ich den Namen am besten übersetzen kann.

VLG

Kleine Info

Posted: Thu Jul 25 2013 14:31
by MadameMorphose
Eliyah bedeutet hebräisch "Mein Herr ist Gott" - müsste ich das jetzt dann in Tengwar Annatar umsetzen?! Bitte Hilfe.

Posted: Thu Jul 25 2013 16:13
by Eirien
Hallo MadameMorphose,
hm, Freitag heißt morgen? Das dürfte zu knapp sein.

Du brauchst den Namen mit seiner Bedeutung nicht zu übersetzen, du kannst ihn so, wie er ist, transkribieren, müsstest dir aber klar sein, in welchem Modus: orthografisch oder oder phonologisch, Vollschrift- oder Tehtar-, deutsch, englisch oder... Was ist denn Eliyah für eine Schreibweise?
Wie auch immer, hier findest du eine Seite für den ersten Überblick, die immerhin auf Deutsch ist.

Ich verschiebe deine Anfrage dann jetzt mal in den Schriften-Bereich.

Posted: Thu Jul 25 2013 19:53
by MadameMorphose
Hallo,

erstmal danke für die Antwort! :) Ja, Freitag heißt morgen... :?
Ich hätte ihn gern optisch schön - vermutlich orthograf./tehtar?!

Ich glaube, die deutsche Variante würde passen.

Kann mir jemand helfen?!

VLG

P.S. Den Namen gibt es so, in der Schreibweise eigentlich nicht. Allenfalls Elia, Eliah, Elija, Elijah. Mehr Varianten kenne ich nicht - gefielen mir nicht.
Ich hab dann das "Y" eingebaut und der Standesbeamte hat's so abgenommen. :D
Grund: Mein Hausname muss auch buchstabiert werden, da kommt es auf den Vornamen nicht mehr an. :wink:

Dringend! Name in Tengwar Annatar

Posted: Thu Jul 25 2013 20:27
by MadameMorphose
Also, ich hab jetzt auf der von dir genannten, deutschen Seite geguckt und bin jetzt zumindest mit dem Datum etwas weiter.
Schreibt man es eigentlich komplett rückwärts oder wäre es auch okay, wenn ich es schreibe, wie man es zu deutsch liest?

Mit dem Namen komme ich allerdings so garnicht klar! :(

Posted: Thu Jul 25 2013 20:57
by Eirien
Das wird bis morgen nicht gelingen. Am besten versuchst du, den Termin zu verschieben.

Wir helfen immer gerne, aber wir fertigen grundsätzlich keine Transkriptionen auf Bestellung an, 1. müssten wir dann Geld dafür nehmen und 2. für die Richtigkeit garantieren, was beides mit Schwierigkeiten verbunden ist. Wenn du dich ein bisschen in die Sache eingelesen hast, solltest du aber einen eigenen Versuch starten und hier vorstellen können. Dann helfen wir gerne weiter.

>Schreibt man es eigentlich komplett rückwärts

Ja, von rechts nach links.

>oder wäre es auch okay, wenn ich es schreibe, wie man es zu deutsch liest?

Vermutlich nicht, jedenfalls würde man es spontan wohl falsch lesen.

Posted: Thu Jul 25 2013 21:16
by mach
Eirien wrote:>oder wäre es auch okay, wenn ich es schreibe, wie man es zu deutsch liest?

Vermutlich nicht, jedenfalls würde man es spontan wohl falsch lesen
Wir kennen neuerdings auch Tengwar-Zahlen von J. R. R. Tolkien selber – vgl etwa #21862, Satzzeichen? (und Zahlen) –, d.h., nicht nur aus zweiter Hand von seinem Sohn. Diese Tengwar-Zahlen von Tolkien selber werden wie unsere indisch-arabischen Zahlen «von links nach rechts» geschrieben. Ich denke, es lässt sich nicht gut beurteilen, welche Tengwar-Zahlen nun wann zu empfehlen sind (ausser nun beim Tengwar-Modus aus PE 20, den ich vor der Veröffentlichung von PE 20 bisweilen den Bombadil-Modus genannt habe). Ich rate daher, von der Verwendung der Zahlzeichen lieber abzusehen.

Ganz allgemein gilt, wir können bei den Tengwar nie «sicher gehen, dass es richtig gemacht wird». Gewiss können wir bei einer Tengwar-Umschrift unterscheiden, ob sie mehr oder weniger wahrscheinlich dem Gebrauch Tolkiens entspricht. Diese Wahrscheinlichkeit ist aber immer nur relativ und hängt insbesondere vom derzeitigen Wissenstand ab. Es wird wohl in Zukunft noch einiges an neuen Tengwartexten von J. R. R. Tolkien publiziert. Dabei ist es durchaus möglich, dass plötzlich eine Umschrift, die zuvor als wahrscheinlich gegolten hat, nachher als weniger wahrscheinlich abzulehnen ist. So ist es etwa jüngst bei den wahrscheinlichen Empfehlungen für eine Umschrift der deutschen Umlaute geschehen. Für Tattoos würde ich auf jeden Fall von den Tengwar abraten. Es gibt doch auch «echte» schöne Schriften.

Könntet ihr mal drüber schauen?

Posted: Fri Jul 26 2013 8:44
by MadameMorphose
Hallo zusammen,

...puuuh...das war jetzt echt 'ne Sache. Schaut ihr mal, ob diese Transkription so in Ordnung ist?

Ich füge das Bild ein.

Und mit dem Zahlen Tengwar würde ich jetzt das Geburtsdatum erstellen. Kann ich dieses benutzen? (siehe Bild)

Oje...wie füge ich mit dem Tablet Bilder ein???[/img][/url]

...

Posted: Fri Jul 26 2013 8:54
by MadameMorphose
Ich füge das Bild als Profilbild ein - vielleicht klappt es ja so! ^ ^
Klappt auch nicht... :(

Sowas doofes!

Posted: Fri Jul 26 2013 12:59
by smuecke
Lade es z.B. hier hoch und poste den Link! ;)