Page 1 of 1

Satzzeichen? (und Zahlen)

Posted: Thu Jan 24 2013 0:31
by Noriel
Ich werde demnächst ja einen Text, bestehend aus zwei Hauptsätzen und einigen Nebensätzen, handschriftlich in Tengwar umsetzen und mich dabei nah am Schriftbild von "Tengwar Annatar" orientieren.

Unsicher bin ich noch, was die Satzzeichen angeht. Habe dazu jetzt schon so viele Versionen gefunden.

Also:
Ein Komma ist in Tengwar ein einfacher Punkt auf mittiger Höhe, richtig?
Ein Punkt hingegen ist...? Ein Doppelpunkt? 4 Punkte als Raute angeordnet? Oder zwei Doppelpunkte in Folge? Oder Doppelpunkt + einfacher Punkt? Hier z.B. steige ich gar nicht mehr durch: http://24.media.tumblr.com/tumblr_losnf ... 1_1280.jpg

Außerdem:
Gibt es auch ein Zeichen für Atempausen? Ich habe nämlich gemerkt, dass ich an einer Stelle, wo streng genommen kein Komma stehen darf, eine kurze Zäsur machen muss, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.

Posted: Thu Jan 24 2013 1:42
by Noriel
Oh, habe gerade selbst eine Quelle dazu gefunden, die ich seltsamerweise bisher übersehen hatte:

http://at.mansbjorkman.net/teng_punctuation.htm

Posted: Thu Jan 24 2013 14:00
by mach
Die Seite von Måns ist in dieser Hinsicht zurzeit stark überholungsbedürftig. Die langen Texte in PE20 weisen viele Interpunktionszeichen auf, deren Analyse noch aussteht. Ausserdem ist seit PE20 alles überholt, was zu den Tengwar-Zahlen im Netz so zu finden ist.

Posted: Fri Jan 25 2013 7:51
by Noriel
mach wrote:Ausserdem ist seit PE20 alles überholt, was zu den Tengwar-Zahlen im Netz so zu finden ist.
Mir ist gerade eingefallen, dass ich die Tengwar-Zahlen 3, 5, 7, 9 und 12 ganz gut gebrauchen könnte. Da du das Thema ja soeben selbst angesprochen hast, hielt ich es für übertrieben, dafür jetzt einen neuen Thread aufzumachen.

Könntest du mir kurz zeigen, wie man die (nach aktueller Wissenslage) die genannten Zahlen transkribiert?

Posted: Fri Jan 25 2013 15:28
by mach
Nein, dazu bin ich leider noch nicht in der Lage. Nur ein kleines Beispiel. Eine der Zahlenreihen, die sowohl in Q10h als auch in Q11j genannt wird, sieht wie folgt aus:

Code: Select all

         
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
Für die sicherste Lösung halte ich es nach wie vor, die Zahlen einfach auszuschreiben, beispielsweise so:

Code: Select all

          