Page 1 of 3
Kontrolle Transkription Evenstar
Posted: Sun Sep 02 2012 16:36
by Evenstar
Hallo

, ich wollte mir den Text aus dem Lied "Evenstar" als Tattoo stechen lassen. Und zwar:
Ú i vethed nâ i onnad
Ae ú-esteli esteliach nad
Estelio han estelio veleth
ich habe auch schon den Entwurf fertig und wollte fragen ob das so richtig ist:
Wäre toll, wenn mir jemand helfen kann.
Posted: Mon Sep 03 2012 11:45
by Ailinel
Hallo und willkommen!
Die Transkription ist, soweit ich sehe, richtig, aber das Sindarin ist teilweise fragwürdig (Verwendung des Verbs 'sein', *nâ) bzw. veraltet (Verwendung der Endung -ch für die 2.P.Sg.) und an einer Stelle überhaupt defekt: **ú-esteli ergibt keinen Sinn, hier fehlt offensichtlich eine Endung. Dieses Wort ist mit Sicherheit falsch.
Posted: Mon Sep 03 2012 12:48
by Ithrenwen
Ich bin ja ziemlich eingerostet - und gleich über das erste Zeichen gestolpert, bevor ich erkannt habe, daß das wohl kein esse ist, sondern ein langer Träger mit dem U-Tehtar...
Aber das Ende von "estelio" kommt mir seltsam vor. Ist das so richtig?
(Jetzt mal abgesehen von Ailinels berechtigtem Einwand zur Übersetzung als solcher.)
Posted: Mon Sep 03 2012 15:38
by Ailinel
Ithrenwen wrote:Aber das Ende von "estelio" kommt mir seltsam vor. Ist das so richtig?
Ich denke schon.
Es ist ja kein Diphthong, sondern "i" und "o", auf kurzen Trägern.
Posted: Mon Sep 03 2012 16:22
by Evenstar
schon mal vielen Dank für die vielen Antworten

Posted: Tue Sep 04 2012 6:46
by Ithrenwen
Ailinel wrote:Es ist ja kein Diphthong, sondern "i" und "o", auf kurzen Trägern.
ah, richtig... jetzt sehe ich es auch. Ich habe die beiden kurzen Träger für ein óre gehalten und mich gewundert, was das da soll...
re
Posted: Tue Sep 04 2012 18:54
by Evenstar
also ist soweit alles richtig? ^^
Posted: Tue Sep 04 2012 21:41
by balvadhor
Evenstar wrote:also ist soweit alles richtig? ^^
Das kann man so nicht sagen:
-Den
Text, so wie er oben steht, hast du richtig transkribiert.
-Leider ist aber die
Übersetzung nicht richtig. Wenn du die Beiträge der anderen gründlich gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, das dein Text voller Fehler steckt.
Wenn dir das wirklich völlig egal ist, kannst du dir auch das chinesische Zeichen für "
Keks" tätowieren lassen und behaupten es hieße "
Weisheit"... das merkt auch keiner.
Ich würde an deiner Stelle die Übersetzung erst korrigieren lassen... und dann habe ich keine Zweifel, dass deine neue Transkription genauso fehlerfrei wird, wie diese jetzt.
Posted: Wed Sep 05 2012 6:27
by Evenstar
achso ja verstehe. hat wer lust mir bei der richtigen übersetzung zu helfen?
Hier der Text:
This is not the end it is the beginning
If you trust nothing else
Trust this, trust love
Posted: Wed Sep 05 2012 8:09
by mach
Was die Transkription angeht, so könnte man durchaus erwägen, statt Silme nuquerna das gewöhnliche Silme zu nehmen. Das einzige Silme nuquerna in Sindarin finden wir in DTS 49 im Wort Minas, wohingegen das Wort ennas im selben Text mit gewöhnlichem Silme geschrieben ist. Was jedoch ST angeht, so ist das Wort estathar – ebenfalls in DTS 49 – mit gewöhnlichem Silme geschrieben. Darüber hinaus finden wir ST mit gewöhnlichem Silme (trotz Tehta) in DTS 5 (Westmarch, history), DTS 10 (just, Christmas), DTS 50 (nyston, west [4 mal]), aber kein einziges Mal mit Silme nuquerna.
Posted: Wed Sep 05 2012 18:40
by Ailinel
Evenstar wrote: hat wer lust mir bei der richtigen übersetzung zu helfen?
Wenn du bei Gwaith I-Phethdain nachliest (hier:
http://www.elvish.org/gwaith/movie.htm , unter "Soundtrack..." / "The Two Towers..." / "22. Evenstar"), siehst du, dass der Liedtext "Evenstar" eigentlich aus Ausschnitten eines Filmdialogs zwische Aragorn und Arwen besteht (Siehe Link oberhalb des Liedtextes). Einziger Unterschied: Im Liedtext
veleth, wo im Dialog
ammen steht.
Man kann wohl davon ausgehen, dass der Text einfach lautet:
Ae ú-esteliach nad etc. Ich habe jetzt keine Zeit, das Stück zu hören, vermute aber, dass es mehrstimmig gesungen wird und dass hier eben exakt das aufgeschrieben wurde, was man
hört.
Die Endung
-ch könntest du jedenfalls durch eine attestierte Endung für die 2.P.Sg. ersetzen. Infos dazu findest du in der Grammatik.
Posted: Thu Sep 06 2012 6:36
by Evenstar
ich sehe schon, dass wird nicht so einfach.
nochmals vielen dank
Posted: Thu Sep 06 2012 11:23
by Eryniel Elmíris
Die einfachere Variante wäre sicherlich, die Transkription vom englischen Text zu machen...
Posted: Thu Sep 06 2012 11:57
by Evenstar
Das stimmt sicherlich, doch ich finde dabei verliert das ganze ein wenig an Bedeutung.
Posted: Thu Sep 06 2012 17:00
by Roman
Das stimmt sicherlich, doch ich finde dabei verliert das ganze ein wenig an Bedeutung.
Wieso? Es ist eigentlich umgekehrt - der Text verliert an Bedeutung bei einer Übersetzung ins Sindarin (die doch ziemlich holprig ist). Zudem sind 99% von Tolkiens Tengwar-Inskriptionen tatsächlich in Englisch verfasst.