Page 1 of 1
Buchstabenprobleme mit 'O'
Posted: Thu Aug 02 2012 9:59
by Nauriel
Hallo zusammen,
da ich nun weis dass Blacky morn bedeuted wollte ich diesen Text gerne darstellen, allerdings finde ich kein O.
Was mache ich falsch? Könnte mir jemand bitte den richtigen Schriftzug zeigen, da es ein Tattoo werden soll ist es sehr wichtig dass es korrekt ist ;D und mir sagen was ich falsch mache.
und wie schreibe ich die Namen Aradir und Nauriel?
Randnotiz: Diese Frage wurde bestimmt schon oft gestellt, deswegen reicht eine Weiterleitung, aber wie schreibe ich: gin melin?
Vielen Dank im Voraus (:
Posted: Thu Aug 02 2012 10:12
by Eirien
Hallo Nauriel,
hast du dir die Informationen zu Tengwar auf den
hier verlinkten Seiten denn mal angesehen? Da findest du, dass es zwei Schreibweisen für die Vokale gibt: entweder als eigenständige Zeichen, oder als Diakritika ("Häkchen", ómatehtar) über den Konsonantenzeichen.
Was mache ich falsch?
Die Frage können wir so nicht beantworten, am besten stellst du mal deine Versuche hier rein, dann können wir dir besser weiterhelfen.
Posted: Thu Aug 09 2012 17:56
by Nauriel
Also ich habe hier mal ein bild bzw. einen Schriftzug entworfen. Ich muss sagen ich hab schon etwas Zeit gebraucht, aber wenn es nicht ganz korrekt ist oder die Grammatik oder was auch immer nicht stimmen sollte versuche ich es noch einmal (: Ich möchte mich ja sowieso genauer damit befassen. Ich habe es mal nach den vorgeschrieben Buchstaben gemacht die in der liste standen deswegen bin ich mir auch nicht sicher ob es richtig ist.
Also hier ist mein entwurf:

Posted: Fri Aug 10 2012 13:19
by smuecke
Hallo Nauriel,
alles stimmt, bis auf die Schreibweise des Vokals.
Vokale werden durch die sogenannten Tehtar dargestellt und (zumindest im üblichen Sindarin-Modus) direkt über den nachfolgenden Tengwa (i.d.R. Konsonanten) geschrieben.
Das bedeutet, das o im Wort morn ist einzig und allein das kleine Häkchen, das du fälschlicherweise über ein Úre gesetzt hast.
Das Úre wird im Quenya-Modus für Diphthonge mit u verwendet, z.B. au. Da das wort morn aber Sindarin ist, ist das Úre von vornherein falsch. Vielleicht hast du es für eine Art Platzhalter gehalten, aber das ist in diesem Wort gar nicht notwendig.
Schreibe den Tehta für o, also das kleine Häkchen, einfach über das Rómen (das r).
Gruß,
Sascha
Posted: Fri Aug 10 2012 14:52
by Nauriel
Jetzt bin cih verwirrt, weil in einem text stand dass cih das o auch so schreiben kann, aber ich will das nciht in frage stellen immerhin bin ich ein blutiger Anfänger
Also sieht es praktisch so aus:
m' ym (soll jetzt morn in tengwar sein, hab grad kein tengwar schriftsyytem zur hand)
Danke für die Hilfe (:
Posted: Fri Aug 10 2012 15:39
by smuecke
Was ist das für ein Text, in dem das mit dem
o steht? Hast du einen Link?
Ich weiß nicht genau, wie ich "m' ym" jetzt deuten soll

aber wenn du das hier meinst:
dann ist es richtig!
Gruß,
Sascha
Posted: Fri Aug 10 2012 19:06
by Nauriel
Ja das wird es sein^^ ne ich habs nachgelesen ich ahbs etwas missverstanden ^_^
Und du bist dir sicher dass es richtig ist, weil immerhin wird das ein leben lang auf meiner haut bleiben, deswegen frag ich
Aber ich danke dir für deine Hilfe wirklich sehr, da ich ja jetzt einigermaßen schreiben kann ^^ Werd ich in Zukunft bei Fragen den Text sofort so reinstellen (:
Vielen dank
Posted: Fri Aug 10 2012 23:09
by smuecke
Keine Sorge, stimmt so.

Jedenfalls ist es eine mögliche Schreibweise; für Sindarin gibt es ja noch den Beleriand-Modus,
der dann noch etwas anders aussieht, aber das hier ist schon richtig.
Gruß,
Sascha
Posted: Sat Aug 11 2012 13:03
by Nauriel
Okay dann nochmals vielen Dank für die Hilfe ^^
P.S.: Ich hab jetzt den Schriftzug mal in Kursiv gemacht weil ich den einfach schöner finde, aber der stimmt ja immer noch denke ich das Häckchen ist halt etwas ausgeprägter.

Posted: Sat Aug 11 2012 16:19
by smuecke
Das sieht schon ganz gut aus! Allerdings glaube ich, dass das o ein wenig verrutscht ist.
Wenn du dir die Zeichentabelle deines Tengwar-Fonts anschaust, wirst du bemerken, dass es viele verschiedene Versionen ein und desselben Tehtas gibt.
Der Unterschied zwischen denen ist, dass sie horizontal leicht verschoben sind, denn Tengwar sind verschieden breit (vergl. z.B. t und d). So gibt es für jede Breite den optimalen Tehta.
Fürs Rómen (r) nimmst du am besten das o, das sich auf der Tastatur hinter dem großen Y verbirgt.
Lösche mal das jetzige o, setze den Cursur hinter das r und gib ein großes Y ein!
Gruß,
Sascha
Posted: Sat Aug 11 2012 16:43
by Nauriel
okay, so habs jetzt nochmal so korrigiert wie du sagtest, jetzt sieht es so aus, etwas stimmiger finde ich. (:

Posted: Sun Aug 12 2012 12:22
by smuecke
Ja, das passt besser!

Schönes Wort!
Posted: Sun Aug 12 2012 13:36
by Nauriel
Ja finde ich auch, (: Vielen Dank für deine ausführliche Hilfe.
Ich denke das wird sich gut auf meinem Rücken machen.