Page 1 of 2
lebe den Tag
Posted: Tue Mar 06 2012 18:09
by Karci
so, da bin ich wieder
nun weiß ich nicht weiter... wie bekomme ich den Satz
cuio i arad gín nun in die Schrift übersetzt?
wollte ihn erstmal in beiden Varianten übersetzen
glg
Posted: Tue Mar 06 2012 18:52
by Ailinel
Karci wrote:nun weiß ich nicht weiter... wie bekomme ich den Satz cuio i arad gín nun in die Schrift übersetzt?
Am besten wird sein, du machst Schritt für Schritt einfach das, was Avor dir im anderen Thread bereits vorgeschlagen hat: Per Lindbergs Datei lesen... usw.
Posted: Wed Mar 07 2012 0:12
by balvadhor
Okay, wenn du wirklich Probleme mit Englisch hast, ist
Lindberg vielleicht zu schwer. Versuch es mal mit
Gernot Katzer. Da findest du unter
Beleriandisches Sindarin und
Noldorisches Sindarin einen Überblick in deutscher Sprache, der für deine Belange erstmal ausreicht.
Da kannst du dir dann einen Modus aussuchen und eine erste Transkription versuchen. Wir helfen dann bei der Feinarbeit...

Am besten schreibst du dir die Zeichen erstmal von Hand auf und versuchst dann erst, sie auf dem PC zu schreiben. Fonts dazu findest du z. B. bei
Dan Smith. Nur von Tengwar Gandalf solltest du die Finger lassen, da er Fehler hat. Eine "Bedienungsanleitung" mit der Tastaturbelegung findest du bei jedem Font.
Posted: Wed Mar 07 2012 16:07
by Karci
aufgeschrieben von Hand habe ich es schon
ich habe mich jetzt für Tengwar Parmaite version 2 entschieden, nun die Frage wie bekomm ich das auf den Rechner ? Immer dieses Englisch

Posted: Wed Mar 07 2012 19:07
by Karci
so, nun habe ich es fertig aber ob das so richtig ist? wie bekomme ich das nun hier hoch, so das ihr es überprüfen könnt?
Posted: Wed Mar 07 2012 19:19
by Eirien
Du musst es irgendwo hochladen, das geht leider nicht direkt hier im Board, und dann hier im Thread verlinken.
Hier ist eine
Anleitung dafür.
Posted: Wed Mar 07 2012 23:31
by Karci
http://imageshack.us/photo/my-images/696/sdc11253k.jpg/
so das ist es, würde gerne das untere nehmen, wenns denn so stimmt.
Posted: Thu Mar 08 2012 0:03
by balvadhor
Ich fürchte, da bist du einem klassischen Anfängerfehler aufgesessen. Bei dir steht jetzt leider so etwas wie
Arrshw s tschvtschsch... . Man kann bei den meisten Tengwar Fonts nicht einfach einen Text schreiben und die Schriftart ändern.
Wenn du dir wirklich auf der Seite, die ich dir verlinkt habe, die Regeln angeschaut und dir danach ein handschriftliches Muster geschrieben hast, müsstest du wissen, dass deine drei Versionen nicht stimmen können. Selbst mit reichlich Fehlern, sollte dein Ergebnis dann schon anders aussehen...
Versuch dich nochmal an der handschriftlichen Transkription und dann schau dir die Tabelle mit der Tastaturbelegung an, die bei deinem Font dabei war.
Alternativ kannst du auch die Zeichen über "Einfügen>Symbol>Weitere Symbole" aus der Tabelle raussuchen und per Hand einfügen. Wenn du das hast, poste dein Ergebnis.
Danach sehen wir weiter...

Posted: Thu Mar 08 2012 12:32
by Karci
*heul*
ich dreh durch, habe ich mir ja fast gedacht. Mein Problem ist wie gesagt das Englisch, wenn man davor sitzt und überhaupt rein gar nichts versteht, ist das schon frustrierend
ich weiß jetzt auch nicht mehr weiter aber danke für eure Geduld! glg
Posted: Thu Mar 08 2012 13:23
by mach
Oft kann wohl der
Google-Übersetzer helfen. Manchmal liefert er zwar sehr komische Resultate, aber er ist doch schon ziemlich brauchbar.
Posted: Thu Mar 08 2012 14:02
by Avorninnas
Eigentlich brauchst du doch gar kein Englisch, Karci - wenn du Katzer als Grundlage verwendet hast - der schreibt in Deutsch - und die Tastaturbelegungspläne bei den Fonts sind eigentlich selbsterklärend. Dafür braucht man auch keine Englischkenntnisse. Ich verstehe jetzt nicht ganz, wo das Problem sitzt.
Posted: Thu Mar 08 2012 15:16
by Ailinel
Das Problem ist offensichtlich, dass der Fragesteller nicht einmal willens ist, die Antworten hier im Thread zu lesen, siehe:
balvadhor wrote:Versuch es mal mit
Gernot Katzer. Da findest du unter
Beleriandisches Sindarin und
Noldorisches Sindarin einen Überblick
in deutscher Sprache, der für deine Belange erstmal ausreicht.
*shrugs*
Posted: Thu Mar 08 2012 18:11
by Karci
ich verstehe es einfach nicht, sowohl im englischen als auch das deutsche nicht. Natürlich habe ich mir den Text übersetzt aber ich verstehe es trotzdem nicht. Ich habe mir auch die Tastaturbelegung ausgedruckt, komme aber trotzdem nicht ans Ziel!!!
Und natürlich habe ich mir das alles durchgelesen!!!!
Posted: Thu Mar 08 2012 18:38
by Eirien
So, mir scheint, wir setzen jetzt am besten alles noch mal auf Anfang...
Karci, vergiss vorerst die Fonts, und mach deine ersten Schreibversuche lieber von Hand. Am einfachsten geht das vielleicht erstmal mit dem
Vollmodus. Auf der Seite findest du eine Tabelle, in der du sehen kannst, wie die Zeichen, die den einzelnen Lauten entsprechen, überhaupt aussehen. Auf Gernot Katzers Seite wiederum (den Link hast du ja) findest du Beispieltexte, links Tengwar, rechts das gleiche in lateinischer Schrift, das versuchst du dann erstmal zu entziffern, um zu sehen, was was ist. Dann startest du langsam deine eigenen Schreibversuche, vielleicht hast du ja die Möglichkeit, deinen Satz einzuscannen und uns das Bild hochzuladen. Wenn das dann alles gut klappt und du dir sicher bist, wie dein Text überhaupt aussehen muss (und nicht vorher!) kannst du langsam damit anfangen, Tengwar in Word zu schreiben.
Auf die Weise und in der Reihenfolge haben das vermutlich die meisten hier gelernt, und das schaffst du bestimmt auch!
Posted: Thu Mar 08 2012 18:38
by Avorninnas
Naja, dem stehen wir natürlich dann auch hilflos gegenüber, Karci - wir können dir nur jeden Rat geben, der uns zur Verfügung steht. Verstehen musst du es aber schon selber. Wir helfen gern, können das aber nur, wenn der Fragesteller uns genau sagt, wo er exakt das Problem hat.
Sag uns, was genau du nicht verstehst. Wenn ich dich recht verstanden habe, hast du dir Gernot Katzers Aufstellung angeschaut. Und wohl auch die Tengwartabellen von Per Lindberg. Die letzteren zeigen dir, welche Tengwar für welche lateinischen Buchstaben in welchem der beiden Modi benutzt werden, Du brauchst nur deinen Sindarintext in Tengwar zu übertragen. Buchstabe für Buchstabe.
Das hast du doch schon gemacht, wenn ich dich nicht missverstanden habe.
Wenn du so einen handschriftlichen Entwurf gemacht hast, ist das doch schon die halbe Miete.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, wo das eigentliche Problem sitzt. Vielleicht sagst du uns, an welcher Stelle es genau nicht funktioniert.