Page 1 of 1
Korrektur Familie
Posted: Thu Nov 03 2011 0:12
by cary
Hallo!
Bin ein totaler Anfänger in Sachen Tengwar und hab mal versucht das deutsche Wort "Familie" in Tengwar Annatar zu schreiben.
Ich habe keine Ahnung ob das richtig ist und würde mich sehr freuen wenn das jemand korrigieren könnte und mir Vorschläge zur Verbesserung geben könnte.
http://www.fotos-hochladen.net/view/fam ... 06lkix.jpg

lg Cary
Posted: Thu Nov 03 2011 1:33
by balvadhor
Hallo cary,
für einen Anfänger sieht das doch gut aus. Du hast dich ja ausführlich in die Anleitung eingelesen.
Man kann das Wort "Familie" durchaus so schreiben.
Zum Technischen fällt mir erstmal nur das erste "i" auf. Du hast wahrscheinlich "T" oder "G" benutzt. Stattdessen sollte es "%" sein. Dann ist das i-Tehta mehr in der Mitte.
Zum anderen finde ich, persönlich, den "general mode" für die deutsche Sprache etwas unpraktisch. Vielleicht schaust du dir mal machs
Tehtar-Modus an. Damit bräuchtest du auch nicht die zwei kurzen Träger am Ende.
Aber ob du den Modus benutzen möchtest, bleibt natürlich dir überlassen.
Posted: Thu Nov 03 2011 9:56
by Eryniel Elmíris
Damit bräuchtest du auch nicht die zwei kurzen Träger am Ende.
Brauchst du meines Erachtens auch so nicht, denn das kurze e am Wortende, das schwa, wird gerne auch mit einem Punkt unter dem vorhergehenden Konsonanten - oder wie hier unter den Vokalträger - geschrieben.
Ich schließe mich übrigens meinem Vorredner an: Große Klasse für einen Anfänger 8)
Posted: Thu Nov 03 2011 10:38
by balvadhor
Stimmt ja, hab ich total übersehen.
Den Punkt unter dem kurzen Träger findest du mit "Ë". Dann brauchst du nicht lang danach suchen.
Obwohl ich finde, kursiv sieht das Wortende dann ein bisschen aus wie "Träger am Spieß"...

Posted: Thu Nov 03 2011 11:54
by cary
Danke für die schnellen Antworten!
Freut mich total das es beim ersten Mal so gut geklappt hat
Hab gleich versucht das Ganze zu verbessern:
http://www.fotos-hochladen.net/view/fam ... obj8kv.jpg
lg Cary
Posted: Thu Nov 03 2011 15:32
by balvadhor
Na so passt das doch!
Das erste i-Tehta sitzt jetzt richtig. Und das Wortende war ja nicht falsch - das ist halt Geschmackssache.