Ich hoffe, ich hab im richtigen Bereich das Thema eröffnet....

Ich hab eine Frage zu Telerin, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich bin vollkommen fasziniert von der Sprache, allein wegen dem Fakt dass sie von der Entwicklung her an Latein angelehnt ist. Ich habe bereits auf Sindanórie, sowie auch von Helge Fauskanger und David Salo bei Elfling die Artikel diesbzgl. gelesen bzw. bin gerade dabei mich wirklich da durchzukauen.
Wäre zum Beispiel die Wortkreation von Liebster, die ich hier vorgenommen hab richtig?
Als Basis hätte ich genommen: "māla ’loving, affectionate’ Implied (in VT39:10) to be derived from *maelâ, sc. an A-infixed form of the stem MEL "love" (LR:372) combined with the adjectival ending -â."
bzw. "*mālo ’friend, comrade’ (PE18:46,97) (MEL-); Tolkien acknowledges that Q. málo could be a loan from Telerin, implying that there was such word in this language)"
und das Quenya-Pendant 'meldo' (WJ:412).
Mein Ergebnis:
*maeldo > *māldo > *māllo
*maelde > *mālde > *mālle
Wäre das richtig? Gebe es auch ein Telerin-Pendant für 'melindo'/ 'melisse'?
Ich wäre äußerst dankbar für die Hilfe!! *Kanne Kaffe und Kekse hinstell*
Lg