Page 1 of 1
					
				Starke/schwache Vergangenheitsformen
				Posted: Wed Jul 20 2011 7:26
				by Elentáro
				Hallo, alle zusammen.
Im Quenya soll es ja sowohl starke als auch schwache Vergangenheitsformen geben. Doch wann kommt was zum Einsatz?
Zum Bespiel: orta-
schwach: ortane
stark oronte
Doch wo ist da in der Bedeutung der Unterschied? Das habe ich noch nicht so wirklich verstanden.
Ebenso bei ulya-
schwach: ulyane
stark: ulle
			 
			
					
				
				Posted: Fri Jul 22 2011 19:02
				by Roman
				Die schwache ist transitiv, die starke intransitiv. Damit bedeutet ortane "erhob [etwas]" (in Namárie: Varda ortane máryat), oronte bedeutet "stieg auf" oder "erhob sich". Ulyane wäre "begoss [etwas]", ulle "floss/quellte".
			 
			
					
				
				Posted: Fri Jul 22 2011 23:07
				by Avorninnas
				Roman wrote:ulle "floss/quellte".
Quellte? Also jetzt bin etwas verwirrt. Heißt das nicht 'quoll'?  

 Oder meinst du 'entsprang' (aus einer Quelle) ? Tschuldige, wenn ich auf Nebensächlichkeiten rumreite, vielleicht liegts einfach an der Uhrzeit...
 
			 
			
					
				
				Posted: Mon Jul 25 2011 13:08
				by Elentáro
				Also sind transitive Quenyaverben Handlungen, die man selber ausführt?
			 
			
					
				
				Posted: Mon Jul 25 2011 18:14
				by Ailinel
				Transitive Verben haben ein direktes Objekt  (Akkusativobjekt).
			 
			
					
				
				Posted: Tue Jul 26 2011 11:56
				by Roman
				@Elentáro:
In Ergänzung: Wir haben dieselbe Unterscheidung im Deutschen, z.B. bei "hängen" - "hängte [etwas/jemanden]" ist transitiv, "hing" ist intransitiv.
Quellte? Also jetzt bin etwas verwirrt. Heißt das nicht 'quoll'?
Das wusste ich, ich wollte dich nur testen.  

 
			 
			
					
				
				Posted: Wed Jul 27 2011 12:46
				by Elentáro
				Aaaaahh, nun hab ichs verstanden. Ich danke euch für die laienverständliche Erklärung.  
