Page 1 of 2
Übersetzung von verschiedenen Wörtern
Posted: Mon Jun 29 2009 17:22
by JMx
Hallo alle zusammen. Da wäre ich wieder. Wie angekündigt habe ich noch ein Anliegen. Es betrifft mehrere Wörter.
Wen es interessiert warum ich die brauche erfährt das jetzt mal eben ;D
Ich bin Live-Rollenspieler und spiele einen Elben. Ich möchte ihn gut darstellen und dazu gehört für mich auch bei Zaubern (die ich leider WÖRTLICH aussprechen muss), dass ich kein Pseudolatein verwende, sondern elbische Wörter. Das ist für mich ein Kompromiss.
Nun aber zu den Wörtern, die mir nach der Nutzung eures Lexikons noch fehlen in der Liste der magischen Wörter. Ich hoffe jemand weiß beim ein oder anderen mehr.
Legende: Rote Zeilen bedeuten, dass ich mich dort für ein Wort entschieden habe.
01. Element = rhû
02. Gefühle
03. Schutz = beriad
04. erschaffen = echad-
05. unbekannt/mystisch = dolen
06. Energie = Gorf
07. zerfallen/verfallen = gwanna-
08. entdecken = hir-
09. Gefahr (vielleicht von "gefährlich" = "delu" ableiten? nur wie?)
10. Illusion/Täuschung = Fain
11. bewegen = presta-
12. zerstören/vernichten
13. beliebig (z.B. "beliebig viele")
Wenn jemand für ein oder mehrere Wörter Vorschläge und/oder Ideen hat, dann bin ich für jede Hilfe (jeden Beitrag) dankbar.
Beste Grüße
Marc
Posted: Mon Jun 29 2009 19:59
by Avorninnas
Dise Wörter fehlen mit gutem Grund in der Wortliste.
Wir kennen sie einfach nicht.
Für "Schutz" könnte man eventuell mit dem Gerund von "schutzen" arbeiten: beriad[/b} = das Beschutzen, der Schutz.
Für (sich) "bewegen" könnte man auf revia- zurückgreifen, das Bewegungen wie reisen, reiten, segeln etc. meint.
Für "zerfallen" eventuell gwanna- - vergehen, sterben, oder thinna- = verblassen, abbendämmern .
Posted: Mon Jun 29 2009 20:20
by Eryniel Elmíris
Es gibt doch in PE 17 auch das schöne Wort edlon als "outsider, stranger", also "Außenseiter, Unbekannter". Vielleicht könnte man daraus ein Adjektiv machen. Nach z.Bsp. annabon gehe ich davon aus, dass die Endung (r)on hier die Person anzeigt, was meines Erachtens zu einem Adjektive wie edlui führen könnte.
Posted: Mon Jun 29 2009 22:33
by JMx
Habe oben mal eine Legende eingefügt.
Ja, ich weiß, dass im Lexikon diese Wörter explizit nicht drinstehen, aber vielleicht fällt jemandem eine Möglichkeit ein das eine oder andere Wort zu erschließen oder besser ein Synonym etc zu finde. Ich bin da etwas verzweifelt.
Besonders wichtig sind die Wörter "zerstören", "Gefahr" und "erschaffen". Die fehlen in meinen drei wichtigsten Zaubersprüchen.
Und mal was ganz belangloses nebenbei: Ich bin sehr verwirrt, dass Tolkien im Sindarin kein Wort für zerstören und Gefahr hat. Besonders, da er ja andere böse Wörter durchaus gebraucht...
Posted: Mon Jun 29 2009 23:59
by Roman
Für (sich) "bewegen" könnte man auf revia- zurückgreifen, das Bewegungen wie reisen, reiten, segeln etc. meint.
*Revia- ist wohl eine dieser Überkorrekturen in DF, ich habe
hier argumentiert, dass es
*renia- heißen sollte.
Für "zerfallen" eventuell gwanna- - vergehen, sterben, oder thinna- = verblassen, abbendämmern .
In Quenya gibt es zumindest
terhat- 'break apart'..
Es gibt doch in PE 17 auch das schöne Wort edlon als "outsider, stranger", also "Außenseiter, Unbekannter". Vielleicht könnte man daraus ein Adjektiv machen. Nach z.Bsp. annabon gehe ich davon aus, dass die Endung (r)on hier die Person anzeigt, was meines Erachtens zu einem Adjektive wie edlui führen könnte.
Edlon ist offenbar ganz speziell eine Bezeichnung für die (Exil-)Elben aus Valinor. Da hat Tolkien viel herumexperementiert und immer die Etymologien geändet, z.B. Goldogrin
Egla < *edh-la 'a being from outside [...] = Q. Elda'. In 'Quendi & Eldar' sind die
Eglain dann aber wieder Sindar der Küste. Im HdR kommt
Egladil vor, übersetzt als 'elven-point' (RC:307).
Die Bildung von
edlon in PE17:141 ist praktisch wie in Goldogrin, aus
et- und agentalem Suffix
-lō (hier mit
-tl- > -gl-, aber auch
eglan kommt vor). Ein Adjektiv abzuleiten ist etwas schwierig..
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde es nicht als allgemeines Wort 'outsider, stranger' benutzen, obwohl es diese Bedeutung hat. Denn
edhel bedeutet ja auch sowas wie "Reisender", ist aber ein spezifischer Begriff für "Elb". Stattdessen ist
athal ja auch 'stranger, guest' (und
nathal 'guest'). Aber was genau möchtest du damit denn überhaupt bilden?
Und mal was ganz belangloses nebenbei: Ich bin sehr verwirrt, dass Tolkin im Sindarin kein Wort für zerstören und Gefahr hat. Besonders, da er ja andere böse Wörter durchaus gebraucht...
Wie möchtest du deine Feinde denn am liebsten präpariert haben? Die gesamte Spranische Inquisition kriegen wir vielleicht nicht hin, aber wir können sie verschiedentlich aufschneiden (
critha-, narcha-, rista-) oder mit Stumpfwaffen bearbeiten (
drava-, damma-), irgendwas amputieren (
osgar-) oder einfach erschlagen (
dag-). Wenn einem ein bestimmtes Wort fehlt, dann muss man umformulieren, z.B. man sagt "zu Asche zerfallen" oder so etwas.
Oder nach ähnlichen Bedeutungen suchen, z.B. für "erschaffen":
echad- 'make, fashion' oder
#cad- 'to shape'.
Posted: Tue Jun 30 2009 11:14
by Eryniel Elmíris
@Aran: Tja, da habe ich mir wohl mit traumwandlerischer Sicherheit wieder ein Wort rausgepickt, hinter dem sich eine ganze Bedeutungspalette versteckte. Danke für den Hinweis.
Aran wrote:Aber was genau möchtest du damit denn überhaupt bilden?
Ziel war das Adjektiv 'unbekannt'. Ich bin mir sehr unsicher wegen der Bildung von Adjektiven aus Substantiven... Bei
athal könnte ich mir vorstellen, dass es wegen der Doppelbedeutung mit 'Gast' schwierig sein könnte. Wenn ich mir aber vorstelle, dass "unbekannt" eigentlich von "nicht bekannt" und wenn man das weiter spinnt "nicht benannt" kommt, wäre eine Möglichkeit vielleicht eine Negation mit einem Partizip:
ú-istassen 'not known" oder
ú-estannen 'un-named'.
Das ist mein Problem: Eine Fülle von Ideen, aber (noch) nicht das Wissen, um es fundiert darlegen zu können.
Posted: Tue Jun 30 2009 11:36
by Thorsten
Auf Quenya gehen einige - entweder kannst Du Deine Zauber auf Quenya formulieren, oder man kann von der Wurzel her versuchen Sindarin draus zu machen.
Gefuehl - felmë
erschaffen - onta-
finden - hir-
Gefahr - raxë
Illusion - fana
bewegen - rúma-, rihta- (je nachdem was genau bewegt wird)
Macht - vala (normalerweise fuer die goettliche Macht reserviert, aber wie der Valarauco zeigt manchmal auch fuer was anderes)
Posted: Tue Jun 30 2009 12:46
by JMx
Aran wrote:Oder nach ähnlichen Bedeutungen suchen, z.B. für "erschaffen": echad
Danke, ist gekauft^^
Thorsten wrote:Auf Quenya gehen einige - entweder kannst Du Deine Zauber auf Quenya formulieren, oder man kann von der Wurzel her versuchen Sindarin draus zu machen.
Gefuehl - felmë
erschaffen - onta-
finden - hir-
Gefahr - raxë
Illusion - fana
bewegen - rúma-, rihta- (je nachdem was genau bewegt wird)
Macht - vala (normalerweise fuer die goettliche Macht reserviert, aber wie der Valarauco zeigt manchmal auch fuer was anderes)
Na, das is ja mein einiges! Ist es denn möglich umzuformen? Ich wüsste nicht wie. Ich habe jetzt auf Sindarin angefangen und fände es nur passend mit Sindarin weiter zu machen...
"Erschaffen" kann man jetzt auf jeden Fall streichen (siehe EDIT oben...).
Posted: Tue Jun 30 2009 12:49
by JMx
Kann denn vielleicht schon jemand bei dem hier helfen?
09. Gefahr (vielleicht von "gefährlich" = "delu" ableiten? nur wie?)
Posted: Thu Jul 02 2009 9:31
by JMx
Boah, is das warm draußen... Und hier drinnen auch...
Vielleicht verirrt such ja außer mir noch jemand vor den Rechner und kann mir hier weiterhelfen. Ich bin ja für jeden Vorschlag zu haben. Und ihr könnt hier gern alles diskutieren, so in meinem anderen Threat auch^^ Da hat es auch noch zu was sehr gutem geführt.
Beste Grüße aus der Hölle...
Posted: Thu Jul 02 2009 11:57
by Orophin
Nur Geduld... Dreifach-Posts werden bestimmt nicht nötig sein.
Eryniel Elmíris wrote:Wenn ich mir aber vorstelle, dass "unbekannt" eigentlich von "nicht bekannt" und wenn man das weiter spinnt "nicht benannt" kommt, wäre eine Möglichkeit vielleicht eine Negation mit einem Partizip: ú-istassen 'not known" oder ú-estannen 'un-named'.
Zumindest das kommt mir schon mal plausibel vor. Ich habe in Quenya auch schon mit dem PPP von "kennen" gearbeitet, ohne dafür "angekreidet" (*grins*) zu werden. Dürfte eigentlich kein Problem sein, das zu negieren. Nur leider habe ich von Sindarin zu wenig Ahnung, als dass ich das bilden könnte, also verlasse ich mich auf Eryniel und
ú-istassen.

Posted: Thu Jul 02 2009 14:04
by Eirien
Mal ganz blöd in den Raum geworfen, es ging doch ursprünglich mal um
>05. unbekannt/mystisch
Würde denn da nicht doll = 'dark, dusky, misty, obscure' oder dolen = 'hidden, secret' passen?
>08. entdecken (vielleicht das Wort für "finden" = "rada"?)
Es gibt (abgeleitetes) *tov- = 'to find unexpectedly' und *hir- = 'to find (after searching)', eines von beiden passt doch sicher?
>11. bewegen (wie "etwas bewegen", z.B. per Telekinese)
Wieder ein völlig banaler Vorschlag: *presta- = 'beeinflussen'? Du müsstest dann nur eben genauer sagen, wozu/in welche Richtung das Ding beeinflusst wird.
>01. Element (nicht ein bestimmtes wie Wasser oder Feuer, sondern das Wort Element)
Hm, schwierig... wir haben rhû = 'matter' - Problem ist nur, das bedeutet auch 'wicked, doing evil'.
Posted: Thu Jul 02 2009 23:11
by JMx
Super, wieder vier gekauft. Ich nehme "dolen" und "hir-". Bei "bewegen" hab ich mich jetzt für "presta-" entschieden, weil "beeinflussen" doch am besten passt. Bei "rhû" hab ich lang überlegt, aber es ist tatsächlich am Sinnvollsten, wenn man es mit "matter" übersetzt. Und ganz ehrlich: Scheiß auf "wicked" ;D
Super, es werden mehr! Nur noch sechs fehlen!
Posted: Fri Jul 03 2009 7:48
by Eirien
JMx wrote:Bei "rhû" hab ich lang überlegt, aber es ist tatsächlich am Sinnvollsten, wenn man es mit "matter" übersetzt.
Ach ja, und es kann auch noch "loud-sound, trumpet-sound" heißen, nur der Vollständigkeit halber. Das muss aber kein großes Problem sein, du musst dann nur irgendwie aus dem Kontext ersichtlich machen, worum es genau geht.
Posted: Fri Jul 03 2009 9:42
by JMx
Machbar^^