Page 1 of 1

Übersetzung: Everyone deserves the chance to fly

Posted: Sun Nov 16 2008 18:58
by Littlefoot
Heyho!
Ich bin neu hier und auf der Suche nach Elbisch-Profis, die mir vielleicht helfen könnten einen Satz vom Englischen bzw. Deutschen ins Elbische zu übersetzten und wenn das irgendwie geht in der Tengwar Schrift schreiben.
Der Satz lautet im Orginal:
Everyone deserves the chance to fly (aus Wicked-the witches of Oz)
also auf deutsch: jeder verdient die Chance zu fliegen
Ich fände es wirklich supernett, wenn mir jemand antworten könnte :D

EDIT [Ithilwen]: Threadtitel angepasst

Posted: Sun Nov 16 2008 19:30
by Salmar
Am Besten du klärst ersteinmal selbst Vokabeln, auf Seiten wie dieser: http://www.jrrvf.com/hisweloke/sindar/o ... de-en.html

Informationen zur Grammatik gibt es hier: www.phy.duke.edu/~trenk/elvish/index.html oder auf www.sindarin.de

Für die Transkribtion (das Schreiben des Textes in Tengwar) empfielt sich diese Seite: http://mimas.ceti.pl/tengwar/ott/start.php?l=en

Du kannst also einen großen Teil bereits selbst bearbeiten, was bei dem kurzen Text auch nicht sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Profis (zu denen ich übrigens nicht zähle, nicht dass da ein falscher Verdacht aufkommt), helfen dir dann gerne weiter.

Posted: Wed Nov 19 2008 19:09
by Littlefoot
Wow, vielen Dank! Find ich total nett, dass mir hier gleich so geholfen wird :) Das hat mir auf jeden Fall schon mal viel weiter geholfen :)
Ich hab jetzt mal gesucht und einiges gefunden, aber leider die eigentlich wichtigen Wörter des Satzes nicht so wirklich. Deshalb hab ich sie durch mehr oder weniger ähnliche ersetzt:

Jeder-> nicht gefunden, ersetzt durch : alle -> pân
verdient-> nicht gefunden, ersetzt durch: haben/besitzen -> gar
die: -> i
Chance nicht gefunden, ersetzt durch: Glück-> Galu
zu: -> na
fliegen: -> revia

Das meiste finde ich sinngemäß relativ ok, aber das verdienen bzw. haben stört mich ein bisschen! Gibts da vielleicht was besseres?

Dann hab ich versucht den Satz zusammenzusetzten:

Pân garir i ' alu na revio.

garir: Einfaches Verb in 2.Pers. Plural -> Zusatz ir
alu: ist mutiert von galu zu ' alu wegen dem Artikel i
revio: im Infinitiv, weil abgeleitetes Verb, mutiert von a zu o

stimmt das soweit?
und ich muss gestehen, dass ich das Prinzip von der Transkribtionsseite nicht versteh... :wink: was muss ich da wo reinschreiben, dass was Sinnvolles rauskommt?

Posted: Wed Nov 26 2008 10:04
by Eryniel Elmíris
Hallo,
da bisher noch nieman geantwortet hat, will ich (Vorsicht, Anfänger!) mich mal versuchen... Aber nicht, ohne Dir vorher zu sagen, dass Du dir da echt eine "harte Nuss" ausgesucht hast.
Ich muss Dir sagen, dass ich mir seit zwei Tagen an dem "deserve - verdienen" die Zähne ausbeiße. Ich finde weder ein einigermaßen passendes Synonym noch eine halbwegs brauchbare Umschreibung.

Also zum Satz:
gar- sollte in der 3. Person Plural zu gerir werden.

Ansonsten: Kompliment, sieht der Satz schon gut aus. Für einen Anfänger alle Achtung. So quasi fehlerfrei waren meine ersten Versuche nicht.

Aber was mir gerade einfällt: Vielleicht klingt es ja für Dich besser, wenn man ein "kann" einbindet - Alle können die Chance / das Glück haben zu fliegen.
In Pedin Edhelln gibt es dafür das Verb pol-. Damit würde der Satz zu: Pân pelir garo i 'alu reviad. Meiner Meinung nach würde das "zu" bei der Nutzung des Gerundiums als Infinitif wegfallen.

Posted: Wed Nov 26 2008 12:45
by Littlefoot
Also ''kann'' hört sich auf jeden Fall mal viel besser an. Ich hab beim rausschreiben auch lauter andere Wörter rausgeschrieben, aber nichts hat so wirklich gepasst. Ich hab auch im ''Word'' die Funktion ausprobiert, die einem ähnliche Wörter liefert, aber nicht mal der hat zu ''verdienen'' was gefunden.

Ich hab mit dem Mozilla Firefox mal versucht den Satz zu transcribieren, der findet aber nicht mal die Seite. Mein Microsoft Internet Explorer hat mir nur das geliefert:

q]F6 qlj`7 s]7h ` ]j. 7lr`]2

Ich schätz mal, dass da irgendwas schief gegangen ist...

Posted: Wed Nov 26 2008 13:31
by Eryniel Elmíris
Also, ich weß, dass Warten schwer fällt. Dennoch möchte ich Dir raten, noch den ein oder anderen Kommentar abzuwarten, denn wie gesagt, ich glaube zwar, dass was ich schreibe zumindest nicht falsch ist, aber es gibt hier viele Leute mit erheblich mehr Erfahrung...
Wenn Du in der Zwischenzeit die Transkription üben willst, dann empfehle ich (immer noch :biggrin: ) die Seite Amanye Tenceli von Måns Björkman. Da findest Du die verschiedenen Modi, verschiedene Schriften für den PC und viele andere Infos zu Tengwar.
Wenn Du dann mit Deinem Versuch zufrieden bist oder weitere Fragen stellen möchtest, dann mache doch bitte eine neue Anfrage in der Rubrik "Schriftsysteme" auf.

Posted: Wed Nov 26 2008 16:51
by Glorfindel
q]F6 qlj`7 s]7h ` ]j. 7lr`]2
Das ist der "Code" für ein Wordfont.
Hier steht: Pân pelir garo i alu reviad ('alu)
Ich glaube irgendwie nicht, dass pân/pain alleine stehen dürfen; stattdessen könnte man vielleicht "In edain bain" verwenden.

Posted: Thu Nov 27 2008 9:48
by Eryniel Elmíris
Glorfindel wrote:Ich glaube irgendwie nicht, dass pân/pain alleine stehen dürfen; stattdessen könnte man vielleicht "In edain bain" verwenden.
Da war ich mir auch nicht sicher...

Posted: Fri Nov 28 2008 11:12
by Littlefoot
Mit 'in edain bain' müsste dann pelir zu pôl werden oder?

Also 'in edain bain' müsste ja 'der schöne Mensch' heißen, wenn ichs richtig verstanden hab. Ist das irgendwie ein feststehender Begriff?

Posted: Fri Nov 28 2008 11:23
by Avorninnas
Littlefoot wrote:Mit 'in edain bain' müsste dann pelir zu pôl werden oder?
Warum? Der Singular wäre adan = Mensch. Der Plural lautet edain und auch das Bestimmungswport steht im Plural und ist ordnungsgemäöß leniert:pain => bain
Also 'in edain bain' müsste ja 'der schöne Mensch' heißen, wenn ichs richtig verstanden hab. Ist das irgendwie ein feststehender Begriff?
Nein, denn erstens ist es Plural und zweitens würde das Wort bain = schön als nachgestelltes und leniertes Adjektiv zu vain werden. :wink:

Posted: Fri Nov 28 2008 12:05
by Littlefoot
Oh man, wenn man keine Ahnung davon hat, ist das echt kompliziert... :wink:
und was heißt dann bain vorgestellt?