Page 1 of 1

"Halbmondgebirge" und "Nebeltal"

Posted: Fri Jun 29 2007 21:54
by Rina
Halllo erstmal :)
ich bin ganz neu hier, und beschäftige mich auch erst seit sehr kurzem mit Sindarin
das mit der Grammatik hab ich noch nicht so, aber ich brauche diese Namen übersetzt...


1. Wort: Halbmondgebirge

Halbmond - (ein Substantiv, soweit ich weiß)
Gebirge gibt es nicht, da war ich mir nicht sicher, ob einfach nur Berg oder Bergkette
Berg - amon <emyn>; dôl <d>; orod <ered>
Bergkette - aeglir <aeglir>
Bergkette (koll.) - orodrim

2. Wort: Nebeltal

Nebel - hîth; mith
Tal (lang, schmall) - imrath <imrath>


wäre sehr nett, wenn mir da jemand bei helfen könnten... :D

EDIT von Maewen: Titel geändert.

Posted: Sat Jun 30 2007 10:51
by Híronen
Vielleicht kann man Halbmondgebirge umdrehen, also zu Gebirge des Halbmondes.
Das waere dann eventuell Aeglir-e-Gû oder Aeglir Gû oder vielleicht Aeglirchû.

Fuer Nebeltal vielleicht Mithlad.

Posted: Sat Jun 30 2007 11:02
by Roman
Wenn man sich die Gebirgsnamen in der Landschaft von Mittelerde anschaut, dann sollte Ered Cúron oder Emyn Cúron ganz passend sein.
( und cúron sind beide eher der "Sichelmond" bzw. ist gar nicht auf den Mond, sondern nur auf etwas sichelförmiges bezogen)

Posted: Mon Jul 02 2007 7:36
by Glanwen
Híronen wrote:Fuer Nebeltal vielleicht Mithlad.
Ich würd eher Hithlad nehmen. Bei mith denk ich eher an "grau" als an "Nebel", vgl. auch Hithlum, Hithaeglir.