Page 1 of 1

Inschrift / Gravur

Posted: Sat Jul 19 2014 18:12
by Excresco
Hallo liebe Leute.

Ich bin dabei ein Schwert im Stil von Hadhafang anzufertigen.
Dieses Schwert soll aber ein anderes als Hadhafang werden und aus diesem Grund muss die Inschrift natürlich anders sein. Leider sind meine Sindarin-Kenntnisse mangelhaft und ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet. ^^

Die Inschrift soll folgende sein:

Mein Name ist Silberfunke, einst geschmiedet in Gondolin,
wache ich nun über Bruchtal.


Diese Vokabeln habe ich gefunden:
mein = nîn
Name = eneth
Silberfunke = Gildin
hergestellt = echad
Gondolin = Gondolin
bewachen = tiria
ich = en
Bruchtal = Imladris


Mit der Grammatik bin ich in dem Fall leider völlig überfordert :biggrin:
Bitte helft mir

Posted: Sun Jul 20 2014 9:09
by pen-eneth
Hallo,

lass es mich versuchen:

Gildin i eneth nîn (Silberfunke ist mein Name)

echannen mi 'ondolin (erschaffen, hergestellt(PPP) in Gondolin)

sî tirion or Imladris (jetzt wache ich über Imladris)

Es wird sicher verbesserungswürdig sein, aber vielleicht eine erste Idee zum Grammatikverständnis :-)

LG

Posted: Sun Jul 20 2014 18:51
by Roman
Es wird sicher verbesserungswürdig sein
Nö, ist völlig in Ordnung.

Posted: Mon Jul 21 2014 10:38
by Excresco
vielen vielen Dank ^^
hier mein 1. Tengwar-Versuch (Beleriand-Modus)

der ist sicher wirklich verbesserungswürdig :biggrin:
Image

ich bitte um Korrekturlesen

Posted: Mon Jul 21 2014 10:43
by pen-eneth
Du bist echt gut :-)

Ich habe nur zwei kleine Korrekturen: (leider bekomme ich meine tengwar hier nicht geschrieben)

nîn - da fehlt ein andaith (Akzentstrich) über dem i

sî - siehe oben

Sogar das gasdil hast du beachtet - Respekt :-)

edit: ah, doch noch einen gefunden :-)

die Kombination von n+d wird mit einem Querstrich über dem d geschrieben (ebenso nt, mp, mb, nc, ng<--im Wortinneren)

Posted: Mon Jul 21 2014 12:53
by Excresco
du bist hier der / die, der / die gut is ;)

Image

wie siehts jetz aus?

Posted: Mon Jul 21 2014 13:02
by pen-eneth
die :wink: Dank für das Lob!

Sieht sehr gut aus, perfekt wäre es, wenn du es schaffen würdest, die andaith noch ein wenig mittiger zu setzen. Aber da ich im Moment meine Tengwar-Schriftarten nicht einmal ansatzweise so zum Laufen bekomme, wie ich es gern hätte, weiß ich nicht, ob und wie das geht^^

Gravierst du das Schwert selber? Dann könntest du es ja per Hand nacharbeiten.

Posted: Mon Jul 21 2014 15:11
by Excresco
jetz hab ich versucht die andaith "mittiger" zu setzen,

außerdem hab ich eine Version mit telco und eine mit àra, welche is die richtige? ^^
Image

Posted: Mon Jul 21 2014 15:21
by pen-eneth
Sieht super aus :-D

telco und ára benötigst du für den diakritischen Modus, in dem die Vokale durch thetar dargestellt werden, wo telco für den kurzen und ára für den gelängten Laut steht. Da im Beleriand-Modus auch die Vokale ausgeschrieben werden, sind diese nicht nötig. Die Längung des Vokals wird eben über das andaith angezeigt.

Posted: Mon Jul 21 2014 17:10
by Excresco
Image

Soo, danke nochmal für die Hilfe, das ist jetzt der endgültige Text auf meiner Schnitt/Schleif/Gravier Vorlage :)
pen-eneth wrote:Gravierst du das Schwert selber?.
Ja, ich graviere selber und von Hand.

Also falls irgendjemand noch nen Fehler sieht, bitte nicht schüchtern sein und bescheid sagen ^^

Gravuren bekommt man leider nur mit inakzeptabel viel Materialverlust korrigiert :biggrin:

Posted: Mon Jul 21 2014 17:14
by pen-eneth
Ganz wundervoll! Ich wünsch dir eine ruhige Hand beim Gravieren und vielleicht beglückst du meine Augen ja mit einem Foto, wenn es vollbracht ist. :)