Spruch zur Hochzeit
Posted: Mon Sep 24 2012 12:05
Mahlzeit,
ich bin gebeten worden einen Spruch in eine Hochzeitszeitung zu "produzieren" und da habe ich mir gedacht auf Sindarin das wäre doch mal etwas anderes.
Nachdem das Brautpaar auf seiner Einladung den Spruch
"Die Dunkelheit vermag dich nicht zu berühren, wenn du ein Licht bist"
sollte der Satz es werden.
Was ich bisher erreicht habe,
Die Dunkelheit = (i) fuin, ginge auch du, mor
vermag gibts gar nicht wollte ich ersetzten durch "können" =pol-
dich dachte ich in dem Fall die formelle Form = le
nicht = Präfix u-
berühren = plada-.
Nachdem ich mich in der Grammatik dann total verhaspelt habe bin ich auf folgene Lösung gekommen.
fuin drega.... im Sinne von "Die Dunkelheit flieht..." für den ersten Satzteil.
Wenn = ae (als Bedingung, was ich hier so sehe)
du =??
ein Licht = calad
sein = in.
Was nicht sein kann = fuin drega, ae calad (in).
Weils ja heissen würde "Dunkelheit flieht, wenn Licht ist" trifft zwar zu aber ist nicht ganz das was ich sagen wollte.
Hilfe wäre nett.
hannon
rhovan
(ach ja, mein erster Versuch am vorderen Satzteil war etwas mit "i fuin u-pol le plada... und da hing ich dann am Präfix vor einem Verb (sein) das normalerweise nicht da ist, sondern vorausgesetzt wird?)
ich bin gebeten worden einen Spruch in eine Hochzeitszeitung zu "produzieren" und da habe ich mir gedacht auf Sindarin das wäre doch mal etwas anderes.
Nachdem das Brautpaar auf seiner Einladung den Spruch
"Die Dunkelheit vermag dich nicht zu berühren, wenn du ein Licht bist"
sollte der Satz es werden.
Was ich bisher erreicht habe,
Die Dunkelheit = (i) fuin, ginge auch du, mor
vermag gibts gar nicht wollte ich ersetzten durch "können" =pol-
dich dachte ich in dem Fall die formelle Form = le
nicht = Präfix u-
berühren = plada-.
Nachdem ich mich in der Grammatik dann total verhaspelt habe bin ich auf folgene Lösung gekommen.
fuin drega.... im Sinne von "Die Dunkelheit flieht..." für den ersten Satzteil.
Wenn = ae (als Bedingung, was ich hier so sehe)
du =??
ein Licht = calad
sein = in.
Was nicht sein kann = fuin drega, ae calad (in).
Weils ja heissen würde "Dunkelheit flieht, wenn Licht ist" trifft zwar zu aber ist nicht ganz das was ich sagen wollte.
Hilfe wäre nett.
hannon
rhovan
(ach ja, mein erster Versuch am vorderen Satzteil war etwas mit "i fuin u-pol le plada... und da hing ich dann am Präfix vor einem Verb (sein) das normalerweise nicht da ist, sondern vorausgesetzt wird?)