Page 1 of 2
Übersetzungshilfe für Signatur (Gemeinsam sind wir stark)
Posted: Wed Aug 11 2010 13:37
by Fawkes
Hallo zusammen,
ich bräuchte ein bisschen Hilfe bei einer Übersetzung für eine Signatur.
Ich würde gerne den Satz "Gemeinsam sind wir stark" in Sindarin übersetzen, und dann eventuell noch in Tengwar schreiben.
Für "gemeinsam" kann man wohl am ehesten die Vorsilbe "go-" verwenden, für stark habe ich hier auf der Seite "tanc", "thala" oder "thand" gefunden. Im Sindarinsprachkurs gibt es noch "bell".
"Wir" ist mit "me" angegeben.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, vor welches Wort ich das "go-" setzen soll, da "sein" ja normalerweise weggelassen wird.
Könnt ihr mir dabei helfen?
Danke schonmal im Voraus
Edit: Titel angepasst
Posted: Sat Aug 14 2010 9:36
by Roman
Eine wörtliche Übersetzung wird schwierig.. Die Vorsilbe go- wird vor Verben gesetzt, man könnte also sagen "zusammen tuend/arbeitend/kämpfend" oder was auch immer dir am passendsten erscheint.
Posted: Sat Aug 14 2010 10:14
by Fawkes
OK, von deinen Vorschlägen gefällt mir 'arbeiten', also 'muda' am besten.
Das wäre dann also für 'zusammenarbeitend sind wir stark' 'govudol me bell', ich glaube, das 'bell' würde zu 'vell' mutiert werden, oder?
Könnte man auch sagen 'Wenn wir zusammenarbeiten, sind wir stark' und das mit 'ae govudam, me bell/vell' übersetzen?
Posted: Sat Aug 14 2010 11:00
by Roman
Das wäre dann also für 'zusammenarbeitend sind wir stark' 'govudol me bell', ich glaube, das 'bell' würde zu 'vell' mutiert werden, oder?
Mutieren muss man hier nicht, aber es muss wahrscheinlich pluralisiert werden. Das Wort heißt übrigens
belt und bedeutet 'strong in body', also eher "kräftig". Deswegen scheinen mir
tanc, thand, thala passender zu sein, im Plural
*tenc, *thaind, *theili/thaili (letzteres ist recht unsicher).
Schließlich scheint hier das inklusive Pronomen passend zu sein, also insgesamt z.B.
*Govudol inc/gwe/we thaind.
Könnte man auch sagen 'Wenn wir zusammenarbeiten, sind wir stark' und das mit 'ae govudam, me bell/vell' übersetzen?
Klar, aber dann wieder eher inklusiv:
*Ae govudanc, inc/gwe/we thaind.
Man muss aber sagen, dass es bei Tolkien auch eine Konzeption gibt, bei der keine In-/Exklusivität in Sindarin unterschieden wird. Hält man sich daran, dann hätte man tatsächlich
-m als Verbendung und
*me, *ve als Pronomen.
Posted: Sat Aug 14 2010 12:53
by Fawkes
So, ich hab mich für die zweite Version entschieden, und für 'wir' 'we' verwendet.
Ist das so richtig in Tengwar übertragen?

Posted: Sat Aug 14 2010 18:53
by Roman
Ein n vor einem anderen Konsonanten schreibt man mit einer Tilde, sonst sieht es richtig aus.
Posted: Sun Aug 15 2010 10:40
by Fawkes
So, also noch ein Versuch:
Und dann wollte ich noch den Namen der Seite, für die die Signatur ist, in Tengwar übertragen: 'Fantasy-Fans' sieht bei mir dann so aus:

Ist das richtig?
Posted: Wed Aug 18 2010 10:38
by Ithilwen
Das erste sieht gut aus.
Beim zweiten würde ich eine englische Rechtschreibung für Tengwar empfehlen, da es englisch Worte sind. Tolkien war so nett und hat uns einen Englisch-Modus hinterlassen, z.B. auf Amanye Tenceli zu finden. Außerdem kann ein 's' nicht nasaliert werden (Tilde). Hier würde man wohl eher ein numen mit s-Kringel verwenden.
Posted: Wed Aug 18 2010 10:54
by Fawkes
Das erste sieht gut aus, das ist schonmal schön
Bei der Verbesserung vom Zweiten kann ich dir aber nicht so ganz folgen, ich bin bis zu zwei Tabellen auf der Seite gekommen, meinst du diese:

und

?
Posted: Thu Aug 19 2010 16:44
by Ithilwen
Ja genau, dort stehen englische Beispiel-Wörter bei, damit Du weißt, welches Zeichen welchen Laut wiedergibt.
Posted: Fri Aug 27 2010 17:29
by Fawkes
Entschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, ich bin in Urlaub und habe erst seit heute wieder Internet.
Ich stelle in den nächsten Tagen nochmal einen Versuch rein.
Posted: Sun Sep 05 2010 19:28
by Fawkes
So, ich habs nochmal mit den Tabellen für den Englisch-Modus versucht. Kann es sein, dass der einzige Unterschied ein "s" und ein "a" sind, und alles andere gleich ist?
EDIT: Hab nochwas entdeckt, ich hoffe, jetzt stimmt es.
Posted: Thu Sep 16 2010 17:45
by Fawkes
Öhm, ich will ja eigentlich nicht drängeln, aber kann es sein, dass mein Beitrag hier ein bisschen untergegangen ist?

Posted: Fri Sep 17 2010 1:19
by Eryniel Elmíris
Die Tilde über dem formen scheint mir ein wenig groß geraten...
Esse (doppeltes silme) sieht für mich seltsam aus - aber da IPA beide Versionen gibt, ist es wohl nicht falsch. Ich würde aber aufgrund des Tehta auf jeden Fall die umgedrehte Version (nuquerna) empfehlen.
Dann sollte es stimmen.
Posted: Fri Sep 17 2010 16:58
by Fawkes

Die Tilde hab ich etwas kleiner gemacht, und das eine Zeichen ersetzt. Beim letzten scheint es mir so schöner zu sein - geht das?