Bitte um Hilfe und Korrektur bei zwei Gedichtübersetzungen
Posted: Wed Aug 04 2010 3:22
Hallo ihr Sprachgewandten,
ich wollte euch fragen, ob ihr mir vll. mit zwei kleinen Übersetzungen helfen könnt. Die beiden Texte sind für die Hochzeit von zwei guten Freunden gedacht (ausnahmsweise mal net für nen Tattoo
).
Da die beiden sowohl in Irland verwurzelt sind, als auch große Fantasyfans sind und auch ihre komplette Hochzeit in Gewandung feiern werden, dachten wir uns, dass ein irischer Segensspruch und eine Abwandlung eines nicht ganz unbekannten Zitats recht passend für die Hochzeit wären.
Allerdings werden diese beiden Sprüche zwischen vorwiegend englischen oder deutschen Sprüchen stehen, daher wollen wir beide Texte in Sindarin niederschreiben, um einen kleinen Akzent zu setzen.
Leider gehöre ich nicht zu den Leuten, die besonders leicht neue Sprachen lernen, daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Zunächst hab ich mal beide Texte in deutsch und in englisch abgetippt, da ich nicht weiß, von welcher Sprache ausgehend ihr mir leichter helfen könnt.(Ich meine wir sprechen ja deutsch, aber der Herr Tolkien war ja nun nicht so deutsch.)
Darunter hab ich alle Vokabeln gelistet, dir mir passend erschienen, einige Worte kommen doppelt vor, da ich mich zwischen den verschiedenen Vokabeln des Sindarin nicht entscheiden konnte. Möglicherweise kennt ihr ja die exate Verwendung der verschiedenen Worte oder könnt mir sagen welches Wort besser in den Zusammenhang passt.
Der Segensspruch:
May you always have walls for the winds,
a roof for the rain, tea beside the fire,
laughter to cheer you, those you love near you,
and all your heart might desire.
Möget ihr immer Wände gegen den Wind,
ein Dach gegen den Regen, Tee vor dem Kaminfeuer,
Lachen um euch zu erfreuen, jene die ihr liebt in eurer Nähe
und alles, was euer Herz begehren mag, haben.
haben : gar-
immer : ui-
ihr: *le
Wand: ram <raim>
gegen: dan (präp)
Wind: gwaew <gwaew>
Wind: sûl <suil>
Dach: tobas
Regen: ross
Tee: *suithlas
Feuer: naur <noer>
(Feuer: ûr)
Lachen: lalaith
geben: anna-
Freude: gell
Freude: glass
lieben: mel-
die: i <in> art/pron
bei: an- präf.
annähern an, sich: anglenna-
und: a
und: ar
alle: pân <pain>
was: man pron.
Herz: hûn <huin>
Herz (Geist): gûr
begehren: aníra-
hoffen: hartha-
Da ich keine Entsprechung für "may"/"möget ihr" gefunden habe, dachte ich mir dass das Futur von haben den Sinn am wenigsten verfälschen würde. "Möget ihr... haben" und "Ihr werdet ...haben" halte ich für eine vertretbare Anpassung.
Zur Not ginge vll auch "Wir hoffen, dass ihr... haben werdet."
Bei der ersten Zeile dachte ich mir, dass die Verwendung des Pronomens sinnvoll wäre, da die beiden ja immerhin der Mittelpunkt des gesamten Segens sind.
In der zweiten Zeile habe ich keine passende Ortsentsprechung für "beside the fire" gefunden und bin mir ausserdem ncht klar, welches die richtige Vokabel für Feuer ist. Da urlug der Feuerdrache ist und das hier gemeinte Feuer ja eher gemütlich sein soll, tendiere ich zu "naur".
In der dritten Zeile hab ich mal ganz dreist "cheer you" durch "Freude geben" ersetzt, klingt zwar ein bischen holprig, aber es erfüllt seinen Zweck. An der Relativkonstruktion habe ich mich noch nicht versucht.
In der letzten Zeile habe ich die Vokabel alle (pân <pain>) mal etwas frei als "alles" verwendet. Ich bi mir auch wieder über die richtige Übersetzung für Herz unschlüssig.
Die Abwandlung des nicht ganz unbekannten Zitats:
One ring to live your love,
one ring to find her,
one ring to bring her home
and in happiness bind her.
Ein Ring um eure Liebe zu leben,
ein Ring um Sie zu finden,
ein Ring um Sie heim zu bringen
und im Glück zu halten.
eins: min adj. (num.)
Ring: *corf <cyrf>
Liebe: meleth
Liebe: mîl
leben : cuia-
finden: *hir- vb.
finden: *tov-
Heim: bar <bair>
bringen: tog-
Glückseligkeit: manadh
halten: gar-
binden: gwedh-
binden: nod-
Nun ja, diese Übersetzung wird wohl der leichtere Part werden.
Für das Wort Happiness habe ich bewusst, die Übersetzung "Glückseligkeit manadh" gewählt, da mir das irgendwie passender erscheint.
So ich versuche jetzt mal, mich ein wenig mit der Gramatik vertraut zu machen. Ich hoffe, dass ihr mir vll mit dem Zusammenbau der Sätze und Wörter helfen könnt, da ich leider nicht mehr all zu viel Zeit habe und nebenher noch am Aufbau und der Ausstattung der Burgruine und des Festzeltes arbeite. Naja, die schönsten Ideen fallen einem halt immer viel zu spät ein, ich hoffe mal, dass es trotzdem noch klappt.
Vielen Dank schonmal
MfG Sebastian
ich wollte euch fragen, ob ihr mir vll. mit zwei kleinen Übersetzungen helfen könnt. Die beiden Texte sind für die Hochzeit von zwei guten Freunden gedacht (ausnahmsweise mal net für nen Tattoo
Da die beiden sowohl in Irland verwurzelt sind, als auch große Fantasyfans sind und auch ihre komplette Hochzeit in Gewandung feiern werden, dachten wir uns, dass ein irischer Segensspruch und eine Abwandlung eines nicht ganz unbekannten Zitats recht passend für die Hochzeit wären.
Allerdings werden diese beiden Sprüche zwischen vorwiegend englischen oder deutschen Sprüchen stehen, daher wollen wir beide Texte in Sindarin niederschreiben, um einen kleinen Akzent zu setzen.
Leider gehöre ich nicht zu den Leuten, die besonders leicht neue Sprachen lernen, daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Zunächst hab ich mal beide Texte in deutsch und in englisch abgetippt, da ich nicht weiß, von welcher Sprache ausgehend ihr mir leichter helfen könnt.(Ich meine wir sprechen ja deutsch, aber der Herr Tolkien war ja nun nicht so deutsch.)
Darunter hab ich alle Vokabeln gelistet, dir mir passend erschienen, einige Worte kommen doppelt vor, da ich mich zwischen den verschiedenen Vokabeln des Sindarin nicht entscheiden konnte. Möglicherweise kennt ihr ja die exate Verwendung der verschiedenen Worte oder könnt mir sagen welches Wort besser in den Zusammenhang passt.
Der Segensspruch:
May you always have walls for the winds,
a roof for the rain, tea beside the fire,
laughter to cheer you, those you love near you,
and all your heart might desire.
Möget ihr immer Wände gegen den Wind,
ein Dach gegen den Regen, Tee vor dem Kaminfeuer,
Lachen um euch zu erfreuen, jene die ihr liebt in eurer Nähe
und alles, was euer Herz begehren mag, haben.
haben : gar-
immer : ui-
ihr: *le
Wand: ram <raim>
gegen: dan (präp)
Wind: gwaew <gwaew>
Wind: sûl <suil>
Dach: tobas
Regen: ross
Tee: *suithlas
Feuer: naur <noer>
(Feuer: ûr)
Lachen: lalaith
geben: anna-
Freude: gell
Freude: glass
lieben: mel-
die: i <in> art/pron
bei: an- präf.
annähern an, sich: anglenna-
und: a
und: ar
alle: pân <pain>
was: man pron.
Herz: hûn <huin>
Herz (Geist): gûr
begehren: aníra-
hoffen: hartha-
Da ich keine Entsprechung für "may"/"möget ihr" gefunden habe, dachte ich mir dass das Futur von haben den Sinn am wenigsten verfälschen würde. "Möget ihr... haben" und "Ihr werdet ...haben" halte ich für eine vertretbare Anpassung.
Zur Not ginge vll auch "Wir hoffen, dass ihr... haben werdet."
Bei der ersten Zeile dachte ich mir, dass die Verwendung des Pronomens sinnvoll wäre, da die beiden ja immerhin der Mittelpunkt des gesamten Segens sind.
In der zweiten Zeile habe ich keine passende Ortsentsprechung für "beside the fire" gefunden und bin mir ausserdem ncht klar, welches die richtige Vokabel für Feuer ist. Da urlug der Feuerdrache ist und das hier gemeinte Feuer ja eher gemütlich sein soll, tendiere ich zu "naur".
In der dritten Zeile hab ich mal ganz dreist "cheer you" durch "Freude geben" ersetzt, klingt zwar ein bischen holprig, aber es erfüllt seinen Zweck. An der Relativkonstruktion habe ich mich noch nicht versucht.
In der letzten Zeile habe ich die Vokabel alle (pân <pain>) mal etwas frei als "alles" verwendet. Ich bi mir auch wieder über die richtige Übersetzung für Herz unschlüssig.
Die Abwandlung des nicht ganz unbekannten Zitats:
One ring to live your love,
one ring to find her,
one ring to bring her home
and in happiness bind her.
Ein Ring um eure Liebe zu leben,
ein Ring um Sie zu finden,
ein Ring um Sie heim zu bringen
und im Glück zu halten.
eins: min adj. (num.)
Ring: *corf <cyrf>
Liebe: meleth
Liebe: mîl
leben : cuia-
finden: *hir- vb.
finden: *tov-
Heim: bar <bair>
bringen: tog-
Glückseligkeit: manadh
halten: gar-
binden: gwedh-
binden: nod-
Nun ja, diese Übersetzung wird wohl der leichtere Part werden.
Für das Wort Happiness habe ich bewusst, die Übersetzung "Glückseligkeit manadh" gewählt, da mir das irgendwie passender erscheint.
So ich versuche jetzt mal, mich ein wenig mit der Gramatik vertraut zu machen. Ich hoffe, dass ihr mir vll mit dem Zusammenbau der Sätze und Wörter helfen könnt, da ich leider nicht mehr all zu viel Zeit habe und nebenher noch am Aufbau und der Ausstattung der Burgruine und des Festzeltes arbeite. Naja, die schönsten Ideen fallen einem halt immer viel zu spät ein, ich hoffe mal, dass es trotzdem noch klappt.
Vielen Dank schonmal
MfG Sebastian