@Glorfindel: Ich glaube schon.

Moderator: Moderatoren
Ich hatte doch geschieben, dass ich mich bedanke und ich dafür binNaja, da von LuLu kein Kommentar kam, hatte ich gedacht, es gefällt ihr nicht.
Titel: calad a meleth - erthannen
Ja das soll es heißen. Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.Soll das etwa "Auf Wiedersehen" heißen?
Du brauchst hier den Plural des PPP.LuLu wrote:calad a meleth - erthannen
Das funktioniert so nicht.adtíra
Das Wort auf habe ich gar nicht übersetzt, wie mir gerade selber aufgefallen istFormel wie "Auf Wiedersehen"
soll das von govad abgeleitet sein? Oder setzt du zwei Worte zusammen? Ich kann den Wortstamm nicht erkennen.gevedithanc
Was meinst du damit?Du brauchst hier den Plural des PPP.
Das habe ich auch schon gemerkt. Danke. Ich versuche mehr zu umschreiben als wörtliche Übersetzungen zu finden.Das funktioniert so nicht.
Ja. Das Verb heißt *govad-, aber es bildet sich auch dem Präfix go- = zusammen und *ped- = gehen. Da *ped- ein I-Verb ist, wird für die deklinierten Formen laut Pedin Edhellen (ich und meine indirekten Quellen wieder) *gevedi- angegeben. Zusammen mit Zukunftsform und der Endung für inklusives "wir" -nc ergibt sich gevedithanc.soll das von govad abgeleitet sein?
Meiner Meinung nach müsste nach ad- eine Stop-Mutation folgen -> thíra. Und dann sollte noch das ad- zu a- verkürzt werden...Das Wort Wiedersehen habe ich aus ad- und tíra gebildet.[/b]
Exakt das, was ich schon am 29.10.08 in diesem Thread geschrieben habe.LuLu wrote:Was meinst du damit?
Jetzt muss aber ich dich mal fragen: Was meinst du damit ??Ich erkläre mir wie folgt: vereinigt = erthannen und vereinigen = erthennin
Nicht "auch dann", sondern genau deswegen! Zwei Dinge = Plural.Ich würde ja gern ausdrücken, dass beides miteinander vereint ist.
Auch dann würdest du den Plural bevorzugen?
Das habe ich auch schon gemerkt.
Na ja, "wieder" + "sehen" -- noch wörtlicher geht's wohl nicht!Danke. Ich versuche mehr zu umschreiben als wörtliche Übersetzungen zu finden.
Ups, habe ich was verpasst (das ist nicht unbedingt ironisch gemeint - ich habe schon länger den Eindruck, mich nicht mehr auszukennen...Eryniel Elemmirë wrote:Ja. Das Verb heißt *govad-, aber es bildet sich auch dem Präfix go- = zusammen und *ped- = gehen.soll das von govad abgeleitet sein?
Na ja, "wieder" + "sehen" -- noch wörtlicher geht's wohl nicht![/quote]Danke. Ich versuche mehr zu umschreiben als wörtliche Übersetzungen zu finden.
Nein, pada- gibt es auch, das Problem ist, dass p- niemals zu v- werden würde, also muss es hier schon bad- sein.Eryniel Elemmirë wrote:Naja fast. Ich hatte nur die falsche Form im Kopf. Ich meinte eigentlich pada- = gehen, to walk. Oder ist das jetzt überholt und wir meinen das gleiche Verb?Maewen: Du meinst sicher bad-?
Ich glaube, das war genau LuLus Punkt, nur hat sie hier die falsche Zeitform gewählt - vermutlich war "ich werde versuchen..." gemeint
Ich versuche gerade zu lernen, leider gelingt es mir nicht immer gleich alles beim ersten mal zu verstehen. Auch hier meinen Dank, dass du mir helfen willst, zu verstehen.Was ist bei diesem "vereinigen" genau dein Problem - verstehst du nicht, was ein Partizip (PPP bzw. PPA) ist, liegt das Problem in der Bildung desselben oder verstehst du nicht, wie und warum es hier angewendet wird?