Hallo, ich bin dabei in meinem Zimmer eine Borde zu malern, auf der mit elbischen Bucstaben mein Leitspruch sthen soll "Don't dream your life, live your dreams." Ja und da dachte ich mir, wenn dann richtig, also auf elbisch, aber ich komm bei der Übersetzung nicht wirklich zurecht und mag am Ende nicht auch noch was falsches an der Wand stehen haben^^ Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Wäre echt super, das Forum find ich übrigens total interessant! Echt klasse, bin ich grad wegen der Übersetzungssuche drüber gestolpert.
lg, ithil
"Don't dream your life, live your dreams."
Moderator: Moderatoren
Hm, mit dem Träumen ist es ein bisschen komplizierter: Zumindest in Goldogrin wird oltha- als "impersonal" bezeichnet, "ich träume" würde also vermutlich *oltha nin heißen, entsprechend dt. "mir träumt". Wenn das für Sindarin ebenso gilt, könnte man "ich träume von XYZ" mit o = 'about' konstruieren, also könnte unser spezieller Satz hier evtl. lauten:
Avoltho uin guil lîn, cuio in elei lîn.
(elei = Pl. von ôl)
Avoltho uin guil lîn, cuio in elei lîn.
(elei = Pl. von ôl)
Soweit man das aus den belegten Beispielen sehen kann wird der Artikel weggelassen wenn es um Personen geht, i.e. adar nîn 'mein Vater', aber muss in allen anderen Situationen stehen, e.g. i innas nîn 'mein Wille'.Man koennte aber doch auch den bestimmten Artikel in einer Possessivkonstruktion weglassen, oder?
Vielen vielen Dank an Euch
jetzt kann ich die Borde zu Ende malern, ich habe die Variante von Eirien genommen, bin echt beeindruckt was ihr über die Grammatik alles wisst
der wahnsinn, wenn ich das weiter allein versucht hätte, hätte an der Wnad wahrscheinlich totaler humbug getsanden
Nochmal DANKESCHÖN!! 



