dúnadan wrote:Harfe spielen = ganna- / gannada-
Ich spiele Harfe = gannon / gannadon
Hm, was in der Grammatik auf sindarin.de zu den Verben steht. ist veraltet (aber Loth ist gerade dabei, das zu aktualisieren). Verben wie
gannad(a)-,
nimmid(a)- usw. werden wahrscheinlich andern konjugiert als die "normalen" abgeleiteten Verben (die, die auf sindarin.de als A-Verben bezeichnet werden). Es wüsste also wohl
gennedin lauten (durch das
i in der Endung werden die
as zu
es).
Genaueres schreibt Thorsten dazu in
The Sindarin Verb System (deutsch
hier) -
gannad- gehört dort der Klasse D2a (unter 11.) an.
gannon jedoch dürfte so stimmen.
Ich lache dich aus = le gladhon
lachen und
auslachen sind im Deutschen zwei verschiedene Verben. Auch wenn sie verwandt sind, bezeichnen sie dennoch unterschiedliches und werden auch unterschiedlich verwendet. Das erkennt man z.B. daran, dass
lachen nur jemanden braucht, der lacht (der steht dann im Nominativ), alles weitere wäre nicht nur überflüssig, sondern sogar ungrammatisch (
*ich lache dich/dir geht nicht),
auslachen hingegen braucht zwei beteiligte Personen, einen der lacht (Nominativ) und einen der ausgelacht wird (Akkusativ) -
*ich lache aus oder
*ich auslache geht nicht.
Im Sindarin dürfte sich das ebenso verhalten. Wir kennen jedoch nur das Verb für "lachen". Eines für "auslachen" können wir nicht mit der Präposition "aus" bilden wie im Deutschen, da diese auch im Deutschen hier nicht mehr ihre ursprüngliche Bedeutung hat (und
ed ist im Sinne von "heraus" zu verstehen).
Möglich wäre es vielleicht, hier (angelehnt ans Englische "to laugh
at so.")
na zu verwenden, also wörtlich "zu jemandem lachen", was man wohl evtl. als "auslachen" verstehen könnte.