Marina
Moderators: Ailinel, Moderatoren
Hallo arin,
sorry, wenn es etwas länger gedauert hat, aber die liebe Zeit....
Also MARINA kommt mit großer Warscheinlichkeit von MARINUS, was wiederum auch von MARIUS stammen könnte.... dementsprechende hab ich mir gleich mal alle verwandten Namen (für die Liste) angesehen:
MARINA – (ital.) Form von MARINUS
=> Q. Earwen(de), Earnis, Eariel, Earendilme
=> S. Aerwen, Aerdis, Aernis, Aeriel; Gearwen, Geardis, Gearnis, Geariel
MARINUS – (lat.) Familienname Marinus von (lat.) marinus "vom Meer" -> "Meer" oder Form von MARIUS
=> Q. Earendil, Eardo, Earion, Earmo, Earnir, Earon(do), Earwe
=> S. Aerennil, Aerdir, Aeron; Gearennil, Geardir, Gaeron
MARIUS - (lat.) Familienname abgeleitet von (1) "Mars" (Kriegsgott = Kriegsmann) oder der (2) Lateinwurzel mas, maris "männlich".
=> Q. (1) Ohtanir; (2) Hanwo
=> S. (1) Authdir, Authnir; (2) Anu
MARKUS – (lat.) "dem Mars (dem römischen Kriegsgott) geweiht"
=>> siehe MARTIN
MARTIN, MARTINA – (lat.) vom Familiennamen Martinus, abgeleitet von Martis (Genitiv von Mars)
=> Q. Ohtanirion, f. Ohtaniriel
=> S. Authdirion, Authnirion; f. Authdiriel
sorry, wenn es etwas länger gedauert hat, aber die liebe Zeit....
Also MARINA kommt mit großer Warscheinlichkeit von MARINUS, was wiederum auch von MARIUS stammen könnte.... dementsprechende hab ich mir gleich mal alle verwandten Namen (für die Liste) angesehen:
MARINA – (ital.) Form von MARINUS
=> Q. Earwen(de), Earnis, Eariel, Earendilme
=> S. Aerwen, Aerdis, Aernis, Aeriel; Gearwen, Geardis, Gearnis, Geariel
MARINUS – (lat.) Familienname Marinus von (lat.) marinus "vom Meer" -> "Meer" oder Form von MARIUS
=> Q. Earendil, Eardo, Earion, Earmo, Earnir, Earon(do), Earwe
=> S. Aerennil, Aerdir, Aeron; Gearennil, Geardir, Gaeron
MARIUS - (lat.) Familienname abgeleitet von (1) "Mars" (Kriegsgott = Kriegsmann) oder der (2) Lateinwurzel mas, maris "männlich".
=> Q. (1) Ohtanir; (2) Hanwo
=> S. (1) Authdir, Authnir; (2) Anu
MARKUS – (lat.) "dem Mars (dem römischen Kriegsgott) geweiht"
=>> siehe MARTIN
MARTIN, MARTINA – (lat.) vom Familiennamen Martinus, abgeleitet von Martis (Genitiv von Mars)
=> Q. Ohtanirion, f. Ohtaniriel
=> S. Authdirion, Authnirion; f. Authdiriel
- Celefindel
- Moderator
- Posts: 883
- Joined: Wed Mar 21 2007 16:19
- Location: Graz (Ö)
- Contact:
Am besten vorher immer in den ersten Thread mit der Namensliste schauen....
JULIAN, JULIUS, f. JULIA - (lat.) Julius "aus dem Geschlecht der Julier", "dem Jupiter geweiht"
=> nicht übersetzbar
=>> phonologische Angleichung:
=>> Q. Yúlian, Yúlius, f. Yúlia, Yúliel
=>> S. Iúlian, Iúlius, f. Iúlia, Iúliel

JULIAN, JULIUS, f. JULIA - (lat.) Julius "aus dem Geschlecht der Julier", "dem Jupiter geweiht"
=> nicht übersetzbar
=>> phonologische Angleichung:
=>> Q. Yúlian, Yúlius, f. Yúlia, Yúliel
=>> S. Iúlian, Iúlius, f. Iúlia, Iúliel
Bzgl. "Meer" - es ist (g)aear, (g)aer, nicht **gear.
Bzgl. "Mars" würde ich "Marinus" auch auf "Martin" verweisen.
In den 'Lost Tales' gibt es zwei besondere Valar: Makar und Measse, die eine Art Kriegsgötter sind und abgetrennt von den anderen Valar leben. Makar ist im späteren Quenya immer noch als 'swordsman' attestiert.
Daher ist das beste, was mir zu "Martin, Markus" einfällt: Q. Makar, S. Magor, Magron, fem. Q. Makasse (?), S. Magreth.
Bzgl. "Mars" würde ich "Marinus" auch auf "Martin" verweisen.
In den 'Lost Tales' gibt es zwei besondere Valar: Makar und Measse, die eine Art Kriegsgötter sind und abgetrennt von den anderen Valar leben. Makar ist im späteren Quenya immer noch als 'swordsman' attestiert.
Daher ist das beste, was mir zu "Martin, Markus" einfällt: Q. Makar, S. Magor, Magron, fem. Q. Makasse (?), S. Magreth.
Upsss….Aran wrote:Bzgl. "Meer" - es ist (g)aear, (g)aer, nicht **gear.

Neuer Versuch:
MARINA – (ital.) Form von MARINUS
=> Q. Earwen(de), Earnis, Eariel, Earendilme
=> S. Aearwen, Aeardis, Aearnis, Aeariel; Gaearwen, Gaeardis, Gaearnis, Gaeariel
MARINUS – (lat.) Familienname Marinus von (lat.) marinus "vom Meer" -> "Meer" oder Form von MARIUS oder MARTIN
=> Q. Earendil, Eardo, Earion, Earmo, Earnir, Earon(do), Earwe
=> S. Aearennil, Aeardir, Aearon; Gaearennil, Gaeardir, Gaearon
MARIUS - (lat.) Familienname abgeleitet von (1) "Mars" (Kriegsgott = Kriegsmann) oder der (2) Lateinwurzel mas, maris "männlich".
=> Q. (1) Makar; Ohtanir, f. Makasse; Ohtanis; (2) Hanwo
=> S. (1) Magor, Magron; Authnir, f. Magreth; Authnis; (2) Anu
MARKUS – (lat.) "dem Mars (dem römischen Kriegsgott) geweiht"
=>> siehe MARTIN
MARTIN, MARTINA – (lat.) vom Familiennamen Martinus, abgeleitet von Martis (Genitiv von Mars)
=> Q. Makarion; Ohtanirion, f. Makariel; Ohtaniriel
=> S. Magorion; Authnirion; f. Magoriel; Authniriel
Bei "männlich" sollte man vielleicht auf "Andreas" verweisen.MARIUS - (lat.) Familienname abgeleitet von (1) "Mars" (Kriegsgott = Kriegsmann) oder der (2) Lateinwurzel mas, maris "männlich".
=> Q. (1) Makar; Ohtanir, f. Makasse; Ohtanis; (2) Hanwo
=> S. (1) Magor, Magron; Authnir, f. Magreth; Authnis; (2) Anu
Und statt ohta, auth wollten wir ja eigentlich den Stamm KOT- benutzen. Wobei ich eigentlich eher dazu tendieren würde, das ganz wegzulassen. Wenn man will, kann man ja auch auf andere attestierte Wörter für "Krieger" zugreifen: Q. mahtar, ohtar, S. maethor.
Oh, der kreative Teil meines Gehirns hat gerade angeklopft; wie wär's mit *Valmakil, *Balmegil oder gar *Valmakar, *Balmagor in Anlehnung an Valakar und Mormakil, Menelmakar?
Gute Idee!Bei "männlich" sollte man vielleicht auf "Andreas" verweisen.

Wollten wir? Hoff ich wird's mir merken. 8)Und statt ohta, auth wollten wir ja eigentlich den Stamm KOT- benutzen.
Du meinst um den Bezug zum Gott Mars zu erhalten? Warum nicht…Oh, der kreative Teil meines Gehirns hat gerade angeklopft; wie wär's mit *Valmakil, *Balmegil oder gar *Valmakar, *Balmagor in Anlehnung an Valakar und Mormakil, Menelmakar?

Also:
MARIUS - (lat.) Familienname abgeleitet von (1) "Mars" (Kriegsgott = Kriegsmann) oder der (2) Lateinwurzel mas, maris "männlich".
=> Q. (1) Makar, Valmakil, Valmakar, f. Makasse; Valmakil, Valmakasse; (2) siehe ANDREAS
=> S. (1) Magor, Magron; Balmegil, Balmagor, Balmagron, f. Magreth; Balmagil, Balmagreth; (2) siehe ANDREAS
MARTIN, MARTINA – (lat.) vom Familiennamen Martinus, abgeleitet von Martis (Genitiv von Mars)
=> Q. Makarion; Valmakilion, Valmakarion, f. Makariel; Valmakiliel, Valmakassiel
=> S. Magorion; Balmegilion, Balmagorion, Balmagronion; f. Magoriel; Balmagiliel, Balmagrethiel
Da werden die Namen doch glatt ein wenig lang.

